„10 Jahre Vergessen ist ansteckend“

„10 Jahre Vergessen ist ansteckend“

Der Bplus – Gruppe wurde die Franz-von-Mendelssohn-Medaille in Bronze von der Handwerkskammer Berlin und der IHK Berlin verliehen. Preiswürdig sind die Initiative „Bildungslückenfüller“ sowie die nationale und internationale Präventionskampagne im Kampf gegen HIV/Aids „Vergessen ist ansteckend“. Seit 10 Jahren macht die gemeinnützige Initiative auf die weltweit präsente Bedrohung durch die Krankheit Aids aufmerksam und rückt sie seit einem Jahrzehnt im Rahmen von Aufsehen erregenden Plakatkampagnen, Werbespots und Reminder-Großevents immer wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Mit dem Projekt „Bildungslückenfüller“ zeigt die Bplus – Gruppe Engagement für Bildung: 2003 als erste Spendenplattform gegründet, begegnet das Projekt materiellen Missständen an deutschen Schulen mit der Vermittlung von Hilfeleistungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.bplus-gruppe.de