100 Gründer*innen, Macher*innen und Kreative aus zehn Bereichen, von denen 2020 Besonderes zu erwarten ist:

Nicolaus Berlin vom Podcast-Streamingdienst Podimo und Katharina
Eyssens von Netflix zählen zur „Business Punk-Watchlist 2020“ aus der Media- und
Entertainment-Szene

Berlin, 5. Dezember 2018 – Welche 100 Gründer, Macher und Kreative im nächsten
Jahr mit ihren Ideen, Projekten und Startups Beeindruckendes leisten und Neues
hervorbringen werden, hat das Business-/Lifestyle-Magazin –Business Punk–
(Ausgabe 06/2019) jetzt zum dritten Mal recherchiert und insgesamt 100 Frauen
und Männer aus zehn Bereichen ausgewählt, die mit ihren Projekten Großes bewegen
können.

Im Segment Media & Entertainment zählen zur „Business Punk-Watchlist 2020“:

– Nicolaus Berlin vom Podcast-Streamingdienst Podimo
– Andrés Lauer von Five Vectors
– Till Jabczukowicz con Idagio
– Martin Dachseit von Bayes Esports Solutions
– Michael Kausgen von Ella
– Clemens Walter von Watchbooks
– Eugen Gross von Aiconix
– Katharina Eyssen von Netflix
– Cristof Straub con Global Rockstar
– Linda Rath-Wiggins von Vragments

Für die –Business Punk—Redaktion ist die Watchlist ein Statement der
persönlichen Überzeugungen, individueller Einschätzungen von Branchenexperten
und profunder Hinweise aus Markt- und Nutzerkreisen. Für die „Watchlist 2020“
wurden je zehn Persönlichkeiten pro Bereich definiert. Die Bereiche sind: Media
& Entertainment, Health & Science, Retail & Sales, Finance & Insurance, Social &
Policy, Tech & Engineering, HR & Education, Mobility & Property, Marketing &
Communication sowie Food & Lifestyle. Die Watchlist umfasst rund 40 Seiten im
neuen Heft.

Pressekontakt:
Joachim Haack,
PR/Kommunikation G+J Wirtschaft, BUSINESS PUNK / CAPITAL
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: jhaack@publikom.com
www.business-punk.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/100710/4459446
OTS: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien

Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell