Berlin, 14. Oktober 2010. Mit großem Erfolg ist
gestern in Berlin der erste branchenübergreifende
Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zu
Ende gegangen. Unter dem Motto „Energie-Systeme-Zukunft“ hat die
dena die wichtigsten Themen aus den verschiedenen Bereichen des
Energiemarktes zusammengeführt. Über 800 Entscheidungsträger und
Fachleute aus der Effizienzbranche diskutierten über Strategien und
Instrumente für mehr Energieeffizienz in Politik und Wirtschaft: von
der Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden, Haushaltsgeräten,
Produktionsanlagen und im Verkehr über neue Energiedienstleistungen
und den Ausbau regenerativer Energien bis hin zu internationalen
Effizienzpartnerschaften.
„Wir müssen das Energiesystem in seiner Gesamtheit betrachten und
die Themen zusammendenken, die zusammengehören. Die Schaffung von
Energieeffizienzmärkten und Energiedienstleistungen sind die
zentralen Zukunftsaufgaben“ resümiert dena-Geschäftsführer Stephan
Kohler die Zielsetzung des Kongresses. „Deutschland hat sich
ambitionierte CO2-Reduktionsziele bis 2050 gesetzt. Um diese Ziele zu
erreichen, müssen die vorhandenen Effizienzpotenziale in allen
Anwendungsbereichen systematisch ausgeschöpft werden. Dafür braucht
es vor allem marktorientierte Lösungen. Verbraucher müssen auf
komfortable und aufeinander abgestimmte Dienstleistungen zugreifen
können, die Gebäude-, Strom- und Verkehrssysteme als Einheit
begreifen. Energieeffizienz muss die Leitidee für das 21. Jahrhundert
werden. Nur wenn wir 100 Prozent der wirtschaftlichen
Energieeffizienzpotenziale im System umsetzen, können wir auch
effektiv und effizient erneuerbare Energien wirtschaftlich sinnvoll
einsetzen. Dass dafür ein gewaltiger Umbau des Energiesystems
erforderlich ist, haben wir mit unserem Kongress deutlich gemacht.“
Zu den prominenten Rednern des Kongresses gehörten unter anderem:
Jan Mücke (Parlamentarischer Staatssekretär,
Bundesverkehrsministerium), Dr. Axel Nawrath (Mitglied des Vorstands,
KfW Bankengruppe), Hildegard Müller (Vorsitzende der
Hauptgeschäftsführung, BDEW Bundesverband der Energie- und
Wasserwirtschaft e.V.) , Dr. Werner Schnappauf (Hauptgeschäftsführer,
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. BDI), Dr. Harald Schwager
(Mitglied des Vorstands, BASF SE), Rainer Knauber
(Generalbevollmächtigter Berlin/neue Bundesländer, Vattenfall Europe
AG), Prof. Dr. Klaus Töpfer (Schirmherr Deutsch-Russisches
Rohstoff-Forum e.V.), Klaus Schäfer (Vorstandsvorsitzender, E.ON
Ruhrgas AG), Dr. Uwe Franke (Vorstandsvorsitzender, BP Europa SE),
Dr. Matthias Ruete (Generaldirektor, Europäische Kommission), Dr.
Georg Kofler (CEO, Kofler Energies AG) und Wolfgang Skribot (Managing
Director, Gazprombank).
Eine begleitende Fachausstellung mit zahlreichen namhaften
Unternehmen rundete den Kongress ab, der 2011 erneut in Berlin
stattfinden wird.
Mehr Informationen unter www.dena-kongress.de
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Stella Matsoukas,
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-657, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse@dena.de, Internet: www.dena.de