Gleich zu Beginn ihres Master-Studiums ?Zukunftsfähige Energiesysteme M.Eng.? bearbeiten die Studierenden ein gemeinsames Projekt zum gleichlautenden Thema Zukunftsfähige Energiesysteme. Sie kommen aus unterschiedlichen Hochschulstandorten und haben unterschiedliche Bachelor-Studiengänge absolviert, von Umwelttechnik bis zu Elektrotechnik. Am 11. März 2016 geht es ab 14:30 Uhr um das Thema ?Feldheim – Ein energieautarkes Dorf?.
Der neue Master-Studiengang stellt die Studierenden vor neue Herausforderungen: Es kommt darauf an, rasch die jeweiligen fachlichen und persönlichen Kompetenzen kennenzulernen, um zu tragfähigen Arbeitsergebnissen zu gelangen. Was bereits nach einer Woche gemeinsamer Arbeit möglich ist, wird bei der Abschlusskonferenz zu hören und zu sehen sein. – Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, E-Gebäude, Raum E 509.