14. Januar, 19 Uhr:Öffentlicher Architektur-Vortrag zum Thema „Die kreativen Anfänge des aktuellen Biennale-Kommissars Rem Koolhaas“

Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am Dienstag, dem 14. Januar 2014, 19 Uhr, ihre öffentliche Vortragsreihe „Background“ ab. Dann wird die Frankfurter Kunsthistorikerin Bettina Rudhof über „Die kreativen Anfänge des aktuellen Biennale-Kommissars Rem Koolhaas“ referieren. Im Mittelpunkt steht sein 1978 erschienenes Manifest „Delirious New York“. Veranstaltungsort: School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5, Bahnhofsplatz 21 (neben der Fußgängerbrücke), 28195 Bremen, Raum 315.

Weitere Informationen unter:
http://