Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt Bonn/Rhein-Sieg entwickelt sich erfreulich positiv. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnete zum 30. Juni 2010 1.713 neu eingetragene Ausbildungsverträge. „Mit einer Steigerung von 14 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt liegen wir sehr gut im Rennen – auch mit Blick auf Nordrhein-Westfalen, wo das Plus 1,3 Prozent beträgt. Finanz- und Wirtschaftskrise scheinen sich nicht nachhaltig auf den Ausbildungsmarkt in der Region Bonn/Rhein-Sieg auszuwirken – Fachkräfte werden nach wie vor benötigt und gesucht“, erläutert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, die aktuellen IHK-Zahlen. Bei der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg gibt es zur Zeit noch über 1.500 freie Ausbildungsstellen – in allen Berufen.
Nähere Informationen zum Thema Ausbildung gibt es auf der Webseite der IHK Bonn/Rhein-Sieg unter www.jetzt-ausbilden.de. Internetnutzer finden hier alles auf einen Klick: Kontaktformulare zur Ausbildungsberatung der IHK, den Azubi-Atlas oder die Lehrstellenbörseonline. Zentrales Element sind Videos zur betrieblichen Ausbildung. Die IHK bietet den Unternehmen, die kurz vor Ausbildungsbeginn noch ihre Ausbildungsplätze besetzen wollen, auch in diesem Jahr wieder eine besondere „Last-Minute-Unterstützung“ an: Sie können ihre Ausbildungsplätze bis 28. August bei der IHK-Ausbildungshotline melden (Telefon: 0228 2284 444).
Trotz der positiven Zwischenergebnisse sei aber noch zu früh, um Entwarnung zu geben. Deshalb ruft die IHK alle Unternehmen auf in ihrer Ausbildungsbereitschaft nicht nachzulassen.
