15. Januar, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“

?Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen am Dienstag, dem 15. Januar 2019, 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Prof. Dr. Marianne Hirschberg, Hochschule Bremen. Ort: Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364. Der Vortrag wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, wird um eine Nachricht an Milena Konrad (milena.konrad@hs-bremen.de) gebeten, damit genügend Plätze reserviert werden.

Die Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung ?100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen ? Themen der Sozialen Arbeit heute?.