195 Jahre Lehrer-Feuerversicherungsverein (LFV)

Entstanden aus mittelalterlichen Gilden versichert der LFV seit 1815 den Hausrat seiner Mitglieder. Anfangs nur gegen Brand, später aber auch gegen Einbruch- und Fahrraddiebstahl, Glasbruch, Wasser, Elementar- und Induktionsschäden. Das 195jährige Firmenjubiläum in diesem Jahr zeigt dabei die bestechenden Vorteilen gegenüber den großen Versicherungen seit fast zwei Jahrhunderten. So können die knapp 10.000 Mitglieder im Schadensfall beispielsweise mit einer Regulierung von durchschnittlich nur 10 Tagen rechnen. Zudem ist die Hausratversicherung über den LFV deutlich günstiger als vergleichbare Tarife anderer Versicherer. Konkrete Zahlen für die anfallenden Beiträge lassen sich mühelos anhand des Prämienrechners auf der Website (www.LFV-Kiel.de) errechnen.
Durch dieses unschlagbare Gesamtpaket avanciert der Lehrer-Feuerversicherungsverein zu einer konkurrenzlosen Selbsthilfeeinrichtung, die mit ihrer sparsamen, ehrenamtlichen Verwaltung den Anforderungen der Gesellschaft über all die Jahre hinweg mehr als gerecht werden konnte und kann. So ist es die kosteneffiziente Struktur als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, die die extrem günstigen Tarife ermöglicht. Was in früheren Zeiten nur den Lehrers vorbehalten war, ist heutzutage offen für Jedermann. Einzig der Wohnsitz muss in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern liegen, damit man sein Hab und Gut im LFV versichern kann.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.LFV-Kiel.de.