2 011,5 Milliarden Euroöffentliche Schulden in 2010

Nach korrigierten Ergebnissen war der
öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände
und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) zum
Jahresende 2010 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 2 011,5
Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, musste eine Korrektur der mit Pressemitteilung
Nr. 357 vom 27. September 2011 veröffentlichten Ergebnisse
vorgenommen werden, da die FMS-Wertmanagement zum Jahresende 2010
einen um 24,5 Milliarden Euro überhöhten Schuldenstand gemeldet
hatte. Daneben musste der Schuldenstand der
Gemeinden/Gemeindeverbände um 0,1 Milliarden Euro nach oben
korrigiert werden.

Der größte Anteil öffentlicher Schulden entfiel zum Jahresende
2010 auf den Bund. Nach der korrigierten Meldung der
FMS-Wertmanagement, die als Abwicklungsanstalt für Risikopapiere der
Hypo Real Estate fungiert, lag der Schuldenstand beim Bund Ende 2010
bei 1 287,5 Milliarden Euro (statt 1 311,9 Milliarden Euro). Die
Länder waren mit 600,0 Milliarden Euro verschuldet. Nach korrigierten
Daten waren die Gemeinden mit 123,6 Milliarden Euro (statt 123,5
Milliarden Euro) und die Sozialversicherung mit 0,5 Milliarden Euro
verschuldet.

Die jährliche Schuldenstatistik wurde aufgrund von Anpassungen an
Vorgaben der Europäischen Union vollständig überarbeitet, daher sind
die Ergebnisse nur eingeschränkt mit den Vorjahreswerten
vergleichbar. Vergleiche mit dem Vorjahresstand sind für die
Wertpapierschulden und Kredite des öffentlichen Gesamthaushaltes beim
nicht-öffentlichen Bereich möglich. Diese sind zum 31. Dezember 2010
gegenüber dem 31. Dezember 2009 insgesamt um 18,8 % auf 1 951,1
Milliarden Euro angestiegen. Darunter betrug die Schuldenzunahme beim
Bund 23,1 %, bei den Ländern 13,0 % und bei den Kommunen 1,9 %. Die
Verschuldung der Sozialversicherung war dagegen mit – 4,9 %
rückläufig.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.

Weitere detaillierte Daten, wie zum Beispiel die Schulden je
Einwohner, können der Fachserie 14, Reihe 5 „Schulden der
öffentlichen Haushalte 2010″, entnommen werden, die überarbeitet ab
sofort auf unseren Internetseiten unter www.destatis.de, Pfad:
Weitere Themen > Finanzen und Steuern > Öffentliche Finanzen >
Schulden, Finanzvermögen öffentlicher Haushalte verfügbar ist.

Weitere Auskünfte gibt:
Christian Kickner,
Telefon: (0611) 75-4203,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Weitere Informationen unter:
http://