2.500? Spende und 150 Weihnachtspäckchen der Pharmaserv GmbH&Co. KG für Kinder in Not

2.500? Spende und 150 Weihnachtspäckchen der Pharmaserv GmbH&Co. KG für Kinder in Not
 

Die Pharmaserv hat in diesem Jahr ihre Belegschaft aufgerufen, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder zu packen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen diesem Aufruf nach und haben insgesamt 150 Pakete für Kinder in Not gepackt. Diese Aktion wurde in Kooperation mit der Stiftung Kinderzukunft in Gründau durchgeführt. Anstelle von Weihnachtspräsenten für Geschäftspartner hat die Pharmaserv noch weitere 2.500 ? gespendet. Außerdem wurden in diesem Jahr Weihnachtskarten der Kinderhilfsorganisation UNICEF eingesetzt, was zu einem weiteren namhaften Spendenbetrag führte.
„Wir haben uns sehr über das karitative Engagement unserer Belegschaft gefreut und unterstützen gerne eine Stiftung aus unserer Region, die sich für Kinder in Not einsetzt „, so Thomas Janssen, Geschäftsführer der Pharmaserv.
Die Stiftung Kinderzukunft ruft bereits seit 1995 dazu auf, Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not zu packen. Im vergangenen Jahr kamen 30.000 Pakete zusammen, die in LKW nach Bosnien und Herzegowina sowie nach Rumänien gebracht und dort an Kinder in Heimen, Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern verteilt wurden. Erstmals bringt die Stiftung Kinderzukunft in diesem Jahr zu Weihnachten Päckchen in die Ukraine. Partner der Aktion sind bundesweit Familien, Kindergärten, Schulen und Unternehmen.

Die Pharmaserv GmbH & Co. KG ist Standortbetreiber der Behringwerke in Marburg. Den hier ansässigen pharmazeutisch und biotechnologisch orientierten Unternehmen mit ihren rund 5.300 Mitarbeitern bietet der Standortdienstleister innovative Serviceleistungen. Darüber hinaus ist die Pharmaserv für zahlreiche Unternehmen aus der hygienesensiblen Prozessindustrie ein verlässlicher und kompetenter Partner. Mit rund 400 Mitarbeitern liefert Pharmaserv umfassende Dienstleistungen, immer mit dem Ziel der kostenoptimierten und effizienten Unterstützung der Kunden.