46,2 % des Gesamtwerts  inländischer B2B-Rechnungen in Brasilien, 
Kanada, Mexiko und den USA waren in den vergangenen zwölf Monaten am 
Fälligkeitstag noch nicht bezahlt worden.  Zudem waren bei der Hälfte
der befragten Unternehmen auch 90 Tage nach Fälligkeit 25 % ihre 
Forderungen  nicht beglichen.  Infolge des Zahlungsverzuges ihrer 
inländischen  Firmenkunden waren 35 % der befragten Unternehmen  
gezwungen, die  Zahlungen an ihre eigenen  Lieferanten zu verzögern 
oder konkrete Maßnahmen treffen, um erhebliche Störungen ihres 
Cashflows zu verhindern.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150513/743985 )
   Für die aktuelle Ausgabe des Atradius Zahlungsmoralbarometers „The
Americas“ wurden B2B-Unternehmen in Brasilien, Kanada, Mexiko und den
USA befragt. 93 % von ihnen meldeten verspätete Zahlungen ihrer 
inländischen Firmenkunden im vergangenen Jahr (im Vergleich zu 90 % 
der Studienteilnehmer in Europa). Am häufigsten betroffen waren die 
Teilnehmer in den USA (96 % im Vergleich zu 93 % der Teilnehmer in 
Mexiko und Brasilien und 89 % in Kanada). Umgerechnet bedeutet das, 
dass durchschnittlich 45 % des Werts inländischer Forderungen in den 
USA verspätet gezahlt wurden. Jedes zweite der in den USA befragten 
Unternehmen rechnet daher mit einer wesentlichen Verschlechterung 
seiner Forderungslaufzeit in den kommenden zwölf Monaten.
Insolvenz der Kunden häufigster Grund für Abschreibungen
   1,5 % des Werts aller inländischen und 0,6 % aller ausländischen 
B2B-Forderungen wurden von den befragten Unternehmen in der Region 
als uneinbringlich abgeschrieben. Am stärksten betroffen waren 
hiervon Firmen in Mexiko und Brasilien. 50 % aller Studienteilnehmer 
gaben als häufigsten Grund für die Abschreibungen die Insolvenz oder 
Betriebsaufgabe des Kunden an. Die Unternehmen in Brasilien meldeten 
diesen Grund am häufigsten (53 %). Andere Ursachen waren: die 
Forderung war zu alt (35 %); Scheitern von Inkassomaßnahmen (34 %); 
der Kunde konnte nicht ausfindig gemacht werden (33 %). Das Atradius 
Zahlungsmoralbarometer untersucht außerdem die entscheidenden 
Faktoren für Zahlungsverzüge von Firmenkunden und die Einschätzung 
der teilnehmenden Unternehmen zur Entwicklung der Zahlungsmoral von 
verschiedenen Branchen in den kommenden zwölf Monaten.
   Unsicherheit in der Weltwirtschaft wirkt sich auf Zahlungsmoral 
aus
   David Huey, Regional Director der Atradius Kreditversicherung 
NAFTA, erklärt: „Das ungewöhnlich hohe Ausmaß an Unsicherheit in der 
Weltwirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Handelspolitik, scheint
schwer auf der Wirtschaft zu lasten. Dies wirkt sich sowohl auf die 
Zahlungsmoral in Nord- und Südamerika als auch weltweit aus. Die 
Ergebnisse unserer Befragung zeigen eindeutig, dass Unternehmen im 
aktuellen Wirtschaftsumfeld aufgrund der Auswirkungen von 
Zahlungsverzügen auf ihre Liquidität beunruhigt sind. Deshalb ist es 
für sie entscheidend, sich auf ihr Forderungsmanagement und eine 
Kreditversicherung zu konzentrieren, um Störungen ihres Cashflows zu 
verhindern, die einen Domino-Effekt auf die Lieferkette zur Folge 
haben könnten.“
   Alle Ergebnisse des aktuellen Zahlungsmoralbarometers „The 
Americas“ stehen auf http://www.atradius.de unter „Publikationen“ zum
kostenlosen Download bereit.
Über Atradius
   Atradius bietet mit seiner strategischen Präsenz weltweit 
Kreditversicherung, Bürgschaften und Inkassodienste in mehr als 50 
Ländern an. Atradius hat Zugang zu Bonitätsinformationen von 240 
Millionen Firmen weltweit. Mit den Kreditversicherungs-, Bonding- und
Collections-Produkten von Atradius können sich Unternehmen auf der 
ganzen Welt vor Ausfallrisiken schützen, die mit dem Verkauf von 
Waren und Dienstleistungen auf Warenkredit verbunden sind. Atradius 
ist Teil der Grupo Catalana Occidente (GCO.MC), die in Spanien zu den
größten Versicherern und weltweit zu den größten Kreditversicherern 
gehört. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.atradius.de
.
Pressekontakt:
Atradius Kreditversicherung
Astrid Goldberg
Pressesprecherin
Telefon: +49 (0) 221 2044 – 2210
E-Mail: astrid.goldberg@atradius.com
Atradius Kreditversicherung
Stefan Deimer
Pressereferent
Telefon: +49 (0) 221 2044 – 2016
E-Mail: stefan.deimer@atradius.com
Original-Content von: Atradius N.V., übermittelt durch news aktuell
