Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 79,5
Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die geringste Menge seit der
Wiedervereinigung im Jahr 1991. Damals wurden mit 146,5 Milliarden
Stück fast doppelt so viele Zigaretten versteuert.
Gegenüber 2013 sank die Anzahl der versteuerten Zigaretten im
aktuellen Berichtsjahr um 0,9 %. Gleichzeitig ging auch die Menge des
versteuerten Feinschnitts gegenüber 2013 um – 0,1 % leicht zurück.
Dagegen stiegen im Vergleich zum Vorjahr der Absatz von Zigarren und
Zigarillos (+ 8,4 %) und der Absatz von Pfeifentabak (+ 13,2 %).
Diese Entwicklungen im Berichtsjahr sind unter anderem auf die zum
1. Januar 2014 erfolgte Tabaksteuererhöhung für Zigaretten und
Feinschnitt zurückzuführen. Pfeifentabak sowie Zigarren und
Zigarillos waren von dieser Tabaksteuererhöhung nicht betroffen. Zum
1. Januar 2015 wurde die Tabaksteuer für Zigaretten und Feinschnitt
erneut angehoben.
Insgesamt wurden im Jahr 2014 Tabakwaren mit einem
Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 24,9 Milliarden Euro
versteuert, das waren 550 Millionen Euro oder 2,3 % mehr als im
Vorjahr. Dieser Betrag ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von
Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für
zurückgegebene Banderolen (Netto-Bezug).
Im Jahr 2014 wurden nach Abzug der Steuererstattungen folgende
Tabakerzeugnisse in Deutschland versteuert:
Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise, einschließlich einem
Überblick über die Entwicklung der Tabaksteuer finden sich in der
Fachserie 14, Reihe 9.1.1, die unter www.destatis.de im Bereich
Publikationen > Thematische Veröffentlichungen > Öffentliche Finanzen
& Steuern abrufbar ist.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Petra Martin, Telefon: (0611) 75-4133, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de