25 Jahre EAR: Windows-Buchhaltung EAR 19 mit aktuellen Formularen, Import von Kontoauszügen, der elektronischen Bilanz und 25 % Rabatt für Neukunden!

Einfach in der Handhabung, stark in seinen Funktionen: EAR ist bereits seit nunmehr 25 Jahren eine Buchführungs-Software für kleine Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen, die sich auf jedem Windows-Rechner installieren lässt. Aktuell ist EAR 19 erschienen. Die netzwerk- und mandantenfähige Software bringt in der neuen Version aktuelle Formulare für die Kommunikation mit dem Finanzamt mit, importiert Kontoauszüge und richtet über ein Zusatzmodul die elektronische Bilanz ein. Passend zum Jubiläum gibt es zurzeit 25 Prozent Nachlass für alle Neukunden.

Kurz zusammengefasst:
– Neu: EAR 19
– Branchenunabhängige Buchhaltungs-Software
– Netzwerkfähige Windows-Software
– Unbeschränkt Mandantenfähig
– NEU: Aktuelle Formulare
– NEU: Import von Kontoauszügen
– NEU: Eigenes Modul für die elektronische Bilanz
– Darf auf mehreren PCs innerhalb der Firma installiert werden
– Preis: ab 25 Euro für einen 6-Monats-Test
– Link: http://www.ear-buchhaltung.de

25 Jahre lang gibt es EAR nun schon. Das Buchhaltungsprogramm weist demnach eine langjährige Erfahrung genau in dem Bereich auf, in dem es am meisten darauf ankommt – den eigenen Finanzen.

Die Buchführungs-Software richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Diese können mit EAR eine einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für das Finanzamt erstellen, aber auch eine doppelte Buchführung realisieren, mit dem Ziel einer Bilanz.

Zur Eingabe aller Einnahmen und Ausgaben steht in EAR ein Kassenbuch bereit, das sich an den eigenen Datev-Kontorahmen anpassen lässt. Die netzwerk- und mandantenfähige Windows-Software verwaltet sogar alle Anlagen und Abschreibungen. Viele interne Auswertungen erlauben es dem Anwender, die erfassten Zahlen sofort zu nutzen – etwa für eine Gewinnermittlung oder für einen Vergleich der Umsätze mit dem Vorjahr. Eine Offene-Posten-Verwaltung zeigt gezielt Rechnungen auf, die noch nicht bezahlt wurden.

Wichtig ist natürlich die Kommunikation mit dem Finanzamt. So lässt sich die Umsatzsteuer-Voranmeldung direkt via ELSTER an das Finanzamt weitergeben. Und der Steuerberater wird über die DATEV-Schnittstelle mit den erfassten Zahlen versorgt. Eine optionale Online-Datensicherung stellt sicher, dass die einmal erfassten Zahlen nicht verloren gehen können.

EAR 19: Bereit für Windows 8, neue Formulare, elektronische Bilanz und Import von Kontoauszügen
Ab sofort liegt EAR in der neuen Version 19 vor. Die Software wurde nun auch an Windows 8 angepasst und kann problemlos auch auf Rechnern mit dem neuen Betriebssystem genutzt werden. Auch das ist neu:

– Aktuelle Formulare: Die neue Version bringt die aktuellen Formulare für die USt-Voranmeldung 2013, die USt-Jahreserklärung 2012 und die EÜR 2012 mit. Auch die zusammenfassende Meldung wurde aktualisiert. Alle amtlichen Formulare können auch per ELSTER authentifiziert übermittelt werden. Auch die enthaltenen Kontenrahmen Datev SKR 03 und Datev SKR 04 werden für 2013 aktualisiert.

– Import von Kontoauszügen: EAR erleichtert die tägliche Arbeit mit dem Import von Kontoauszügen im standardisierten MT940-Swift-Format. In zwei Arbeitsschritten werden Kontobewegungen zunächst identifiziert und anschließend entsprechenden Buchungen zugeordnet, bei denen die Buchungsdaten direkt aus den Kontoauszugdaten übernommen werden oder auch fest vorgegeben werden können.

– Elektronische Bilanz: Ab März 2013 bietet EAR als optionales Zusatzmodul die elektronische Bilanz mit an.

EAR 19 läuft unter Windows XP, Vista, Windows 7 und Windows 8 (jeweils 32 und 64 Bit). Das Programm lässt sich für 236,81 Euro inkl. MwSt. kaufen oder für 83,30 inkl. MwSt. im Jahr mieten. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion erlaubt es, EAR auszuprobieren. Gegen eine geringe Gebühr kann der Testrahmen auf 6 Monate ausgedehnt werden.

Aktion: Passend zum 25-jährigen Jubiläum erhalten Neukunden im Januar und Februar 2013 25 Prozent Rabatt auf die Kauf- und Mietversion von EAR.

(ca. 4.300 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.ear-buchhaltung.de
Facebook: http://www.facebook.com/EAR.Buchhaltung
Demo: http://www.ear-buchhaltung.de/demoversion

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
i.D.E.E. Michael Hertlein
Herterichstrasse 135
81477 München
Ansprechpartner für die Presse: Michael Hertlein
Tel.: 089- 74 94 87 97
Fax: 089- 74 94 97 77
E-Mail: info@ear-buchhaltung.de
Internet: http://www.ear-buchhaltung.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=18487