Thüringen beteiligt sich mit 25 Grundschulen am Modellprogramm „Musikalische Grundschule“. Ziel des Projekts ist es, Kinder durch eigenes Musizieren und die aktive Auseinandersetzung mit Musik in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu soll, initiiert durch die Bertelsmann-Stiftung, die Musik als ein zentraler Bestandteil des Schullebens in alle Fächer integriert werden.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, sieht in der „Musikalischen Grundschule“ eine gute Ergänzung der bestehenden Vorhaben zur Förderung musikalischer Bildung und Erziehung: „Musik ist eines der bedeutendsten Ausdrucksmittel im Alltagsleben unserer Kinder. Sie gibt Raum für Fantasie und drückt Gefühle aus. Daher ist die musikalische Bildung auch ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungspolitik. Mit Projekten wie dem –Instrumentenkarussell– oder –Jedem Kind ein Instrument– stärken wir das aktive Musizieren insbesondere im Grundschulbereich. Eine weitere Möglichkeit, Kinder für Musik zu begeistern, bietet jetzt das Projekt der Bertelsmann-Stiftung.“
Das Projekt „Musikalische Grundschule“ wurde 2005 ins Leben gerufen. Weitere Informationen unter: www.bertelsmann-stiftung.de.
Weitere Informationen unter:
http://