250. Eintrag zur Affäre Snowden

Anfang November hat die PR- und Kommunikationsagentur PR-COM eine Chronologie der Ereignisse rund um die Affäre Snowden veröffentlicht. In nur rund einem Monat ist die tabellarische Aufbereitung um 60 neue Einträge angewachsen und enthält nunmehr 250 Vorfälle nebst Kurzbeschreibungen und Quellennachweisen.

Die Tragweite der Ausspähungen von NSA und anderen Geheimdiensten aus Australien, Frankreich, Großbritannien oder Schweden wächst von Tag zu Tag. Nicht nur Bürger, auch die Wirtschaft fordern mittlerweile öffentlich und mit Nachdruck eine Mäßigung der Überwachungs-Aktivitäten. Wie kaum ein anderes Phänomen hat die Affäre Snowden das Vertrauen in die Politik erschüttert. Angesichts zehntausender Dokumente, die Whistleblower Edward Snowden entwendet haben soll, ist kein Ende der Affäre in Sicht.

Um die zahlreichen Ereignisse übersichtlich zusammenzufassen, hatte PR-COM im Rahmen des „Projekt Datenschutz“ (www.projekt-datenschutz.de) im vergangenen November die Website www.affaere-snowden.de ins Leben gerufen. Tagesaktuell werden alle Geschehnisse und ihre Auswirkungen chronologisch dargestellt.

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/aktuell abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.pr-com.de