3. Deutscher Kongress der Weltmarktführer 2013

Zum dritten Mal werden sich Weltmarktführer in
Schwäbisch Hall treffen, um aktuelle und strategische
Herausforderungen zu diskutieren. Der 3. Deutsche Kongress der
Weltmarktführer, veranstaltet von Wirtschaftsminister a.D. Dr. Walter
Döring, Strategieexperte Prof. Dr. Bernd Venohr, der Fachzeitung
Produktion und der Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH, findet
am 23. und 24. Januar 2013 statt.

Unter dem Arbeitstitel „Chancen nutzen – Herausforderungen
meistern“ werden die Repräsentanten von Top-Unternehmen,
Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler und Politiker die besonderen
Anforderungen an Weltmarktführer erörtern. Der thematische Fokus wird
auf aktuellen Herausforderungen liegen wie auf den Themen
„Energiewende“ und „China als Export- und Importmarkt“. Best
Practice-Beispiele zeigen auf, wie Top-Unternehmen ihre
Marktführerschaft ausbauen. Experten aus Wissenschaft und Forschung
unterstützen dabei, sich zu der neuen Rolle von China in der
Weltwirtschaft und zur Rolle der Unternehmen in der Energiewende eine
präzise Meinung zu bilden.

Die Veranstalter erwarten prominente Gastreferenten aus der
Bundes- und Landespolitik:

– Dr. Philipp Rösler, Vizekanzler und Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie,
– Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung,
– Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg,
– Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen.

Zudem konnten Vorstände sowie renommierte Experten aus
Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden, wie

– Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des
Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe,
– Jürgen Fitschen, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bank AG,
– Hartmut Jenner, Chief Executive Officer, Chairman of the
Management Board, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden,
– Hans-Georg Frey, Vorsitzender des Vorstandes, Jungheinrich AG,
Hamburg.

Am Vorabend, dem 22. Januar 2013, laden die Organisatoren zu einer
geschlossenen Veranstaltung ein. Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht,
Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG, stellt sich den Fragen von
Dr. Marc Beise, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutsche
Zeitung. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Gelegenheit zum
Netzwerken. Der Weltmarktführer-Nachwuchspreis, der „Würth Future
Champion Award“, wird im Rahmen des Galaabends am 23. Januar 2013
verliehen werden.

Anmeldung zum Fachkongress:

Ricarda Herrmann
mic – management information center GmbH
Tel: +49 (0) 8191/125-872 oder
E-Mail: ricarda.herrmann@m-i-c.de

Pressekontakt:
Christiane Siemann
Press Officer „3. Deutscher Kongress der Weltmarktführer“
Tel.: 08041/ 79 46 077
Mobil: 0151/ 20 70 5773
E-Mail: csiemann@t-online.de

Weitere Informationen unter:
http://