
Essen, 22. Juli 2013*****Zum dritten Mal treffen sich Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte am 29. und 30. November 2013 zum Deutschen Rechtsfachwirttag in Magdeburg. Bis zum 31.07.2013 gilt noch der Frühbucherpeis in Höhe von 319,00 EUR. Die zweitägige, von der Hans Soldan GmbH veranstaltete Tagung findet im vorweihnachtlichen Ambiente des Maritim Hotel statt. Qualifizierte Referenten vermitteln in Workshops ihr Expertenwissen zu Themen wie Personalführung, Änderungen in der Anwaltsvergütung, Zwangsvollstreckung, moderne Kommunikationsmittel und den neuen Gerichts- und Notarkosten. Highlights setzen die Plenumsveranstaltungen „Power Reading“ am 29.11. 2013, mit Zach Davis, Certified Speaking Professional und Bestsellerautor sowie „EDV-Ein Blick in die Zukunft“ am 30.11.2013, mit Reinhold Okon, IT-Experte. Für die notwendige Entspannung sorgt am Ende des ersten Tages das traditionelle Showdinner, bei dem der“ Magier des Jahres“ Pit Hartling die Teilnehmer verzaubert. Einen weiteren Höhepunkt der Abendveranstaltung stellt die Verleihung des
2. Soldan ReNo-Preises dar.
„Mit dem Deutschen Rechtsfachwirttag hat Soldan für Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte eine Plattform geschaffen, die sich den beruflichen und juristischen Fachthemen von Kanzleimitarbeitern widmet, den fachlichen Erfahrungsaustausch untereinander und das Networking fördert und darüber hinaus als Fortbildungsveranstaltung dient. Die Tatsache, dass die ersten beiden Veranstaltungen komplett ausgebucht waren, zeigt, wie groß das Bedürfnis nach Austausch und Fortbildung unter den Kanzleikräften ist „, erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.
Am den beiden Tagen stehen den Teilnehmern eine Vielzahl von Workshops zur Auswahl, so dass sich jeder Teilnehmer sein individuelles Programm zusammenstellen kann. So spricht Waltraud Okon über die „Sandwich-Position“ der Büroleitung und Horst Reiner Enders über die Änderungen der Anwaltsvergütung durch das 2. KostrRModG und die Auswirkungen der Übergangsvorschriften in Anrechnungsfällen. Johannes Kreutzkam und Stefan Geiselmann behandeln das Thema Zwangsvollstreckung und Sabine Jungbauer beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zum Familienrecht.
Rechtsanwalt Ralf Glöckler referiert über den Umgang mit der Rechtsschutzversicherung und die Verkehrsunfallsachbearbeitung. André Elsing thematisiert neue Fallen im Verbraucher- und Beurkundungsrecht und beleuchtet das neue Gerichts- und Notarkostengesetz. Reinhold Okon beschäftigt sich in seinem Workshop mit den modernen Kommunikationsmitteln in der Rechtsanwaltskanzlei. Thema des Workshops von Birgit Benker ist die Buchhaltung. Juliana Helmstreit und Waltraud Okon behandeln in ihrem Workshop das Konfliktmanagement für Kanzleileiter, während sich Sabine Jungbauer dem Thema „Fristen aktuell“ widmet.
Durch die Förderung der Hans Soldan Stiftung ist es Soldan möglich, das 2-Tage-Seminar inkl. Seminarunterlagen, Übernachtung im Maritim Hotel und Event-Dinner zu einem Preis von lediglich 369,- Euro zzgl. MwSt. anzubieten.
Bis zum 31.07.2013 gibt es einen Frühbucherrabatt von 50,00 EUR, so dass die Buchung zu einem Gesamtpreis von 319,00 EUR erfolgen kann.
Detaillierte Informationen sowie der Flyer zum 3. Deutschen Rechtsfachwirttag 2013 können unter www.soldan-rechtsfachwirttag.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.publicity-experte.de