3 Praktika, 3 Monate, 3 Kontinente: EF Education First vergibt das internationalste Praktikum der Welt

Studenten bewerben sich, um ein „globales Praktikum“ zu gewinnen

Diese Woche hat EF Education First [http://www.ef.com ], das
weltweit grösste private Bildungsunternehmen, Studenten aus der
ganzen Welt eingeladen, um am Global Intern
[http://www.ef.com/globalintern ] Wettbewerb 2012teilzunehmen. Es
handelt sich um einen weltweiten Videowettbewerb, der dieses Jahr zum
dritten Mal startet. Der Student, der das Glück hat den Wettbewerb zu
gewinnen, wird ein 3-monatiges Praktikum an insgesamt drei EF
Standorten auf drei Kontinenten der Welt gewinnen.

Zur Ansicht der Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte
auf:

http://www.multivu.com/mnr/52786-efeducationfirst

„Ich habe wahre Inspiration gefunden und mich zu einem
eigenständigen Individuum entwickelt“, sagte die 20-jährige Global
Intern 2011 Gewinnerin Minjae Koo aus Korea, die ein globales
Praktikum gewann, das sie durch drei Kontinente führte. Minjaes Rolle
umfasste es, EFs internationale Marketing-Kampagnen zu unterstützen,
und ihre interkontinentalen Kompetenzen brachten sie in EF Büros in
Zürich, Boston und Shanghai.

Studierende aus der ganzen Welt haben jetzt die Möglichkeit in
Minjaes Fussstapfen zu treten, indem sie sich für den Global Intern
Wettbewerb 2012 anmelden. Der Gewinner oder die Gewinnerin des
Wettbewerbs, der allen jungen Menschen aus allen Nationalitäten im
Alter von 18 oder älter offen steht, wird ein 3-monatiges Praktikum
von EF erhalten, das durch drei Weltklasse-Städten auf drei
Kontinenten seiner oder ihrer Wahl führt, wobei sämtliche Kosten für
Reisen, Unterkünfte und Verpflegung von EF übernommen werden. Ein
internationales Gremium von EF-Juroren wählt die Gewinner anhand des
Lebenslaufs sowie eines persönlichen Videos aus.

„Wir sind auf der Suche nach einer Person, die die Ideale der
heutigen Jugend am besten verkörpert“, sagt Eva Kockum, Präsidentin
des EF International Language Centers in Zürich. „Aufgeschlossenheit,
Neugier auf die Welt und Abenteuergeist sind Eigenschaften, die nicht
nur den Gewinner unterscheiden werden, sondern auch zur Schaffung
künftiger Führungskräfte in einer immer vernetzteren und
kompetitiveren Welt beitragen.“

Um teilzunehmen, müssen die Studenten ihren Lebenslauf auf

http://www.ef.de/globalintern (Deutschland)

http://www.ef.co.at/globalintern (Österreich)

http://www.ef-swiss.ch/globalintern (Schweiz)

registrieren und ein Video, das 3 Minuten nicht überschreiten
darf und beschreibt, wie das globale Praktikum ihre Zukunft
beeinflussen würde, hochladen. Die Teilnahmefrist für die Einreichung
des Videos ist der 31. Januar 2012.

Minjae kommt zu dem Schluss: „Ich habe so viele wertvolle Momente
erlebt und ich freue mich darauf, dem Gewinner des Global Intern 2012
zu gratulieren“.

Über EF Education First

EF Education First (EF) wurde 1965 mit dem Ziel gegründet,
„sprachliche, kulturelle und geographische Barrieren zu überwinden“
und ist das weltweit führende Unternehmen im Bereich internationaler
Bildung. EF hat über 15 Millionen Studenten beim Lernen neuer
Sprachen und bei Auslandsreisen unterstützt. Das Unternehmen verfügt
über ein Netzwerk von 400 Schulen und Büros weltweit und ist auf das
Angebot von Sprachtraining, Bildungsreisen, Studienabschlüssen und
Kulturaustauschprogrammen spezialisiert. EF ist der offizielle
Anbieter für Sprachschulung der XXII. Olympischen Winterspiele in
Sotchi 2014 und unterstützt ausserdem im Rahmen des „Olá
Turista“-Projekts die Vorbereitungen für die
Fussballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien. EF ist Herausgeber des
bahnbrechenden English Proficiency Index (http://www.ef.com/epi), der
die Englischkenntnisse unter Erwachsenen in unterschiedlichen Ländern
weltweit misst und vergleicht.

Weitere Informationen zu Sprachreisen mit EF:

http://www.ef.de (Deutschland)

http://www.ef.co.at (Österreich)

http://www.ef-swiss.ch (Schweiz)

Video:
http://www.multivu.com/mnr/52786-efeducationfirst

Pressekontakt:
Medienkontakt: Deutschland: Rita Zuri, Tel: +49-211-688-57-353,
rita.zuri@ef.com; Österreich: Elisabeth Sekulin, Tel:
+43-1-512-82-87-23,
elisabeth.sekulin@ef.com; Schweiz: Anita Hauser, Tel:
+41-43-430-40-20,
anita.hauser@ef.com

Weitere Informationen unter:
http://