3D Systems mit neuer Simbionix RobotiX-Trainingsplattform

– Der neue Simbionix RobotiX Mentor(TM) ist der einzige praxisorientierte,
komplette Trainingssimulator für robotergestützte Chirurgie und Operationsverfahren
– Das Unternehmen demonstriert das neue Modul in der Robotic Urology Section
(ERUS) der European Association of Urology (EAU)

3D Systems [http://www.3dsystems.com ] hat heute den neuen
Simbionix RobotiX Mentor
[http://simbionix.com/simulators/robotix-mentor ](TM) vorgestellt,
einen Trainingssimulator für robotergestützte Chirurgie und
Operationsverfahren, der derzeit auf der ERUS-Messe in Amsterdam,
Niederlande vom 17. bis zum 19. September (Stand Nr. 7) erstmals zu
sehen ist.

Die robotergestützte, minimalinvasive Chirurgie ist ein wachsender
Bestandteil des Gesamtvolumens an operativen Eingriffen, und mit der
erhöhten Nachfrage steigt auch der Bedarf an Trainingsoptionen für
robotergestützte Chirurgie. Es ist damit zu rechnen, dass sich dieser
Trend in den kommenden Jahren fortsetzt.

Das fachgebietsübergreifende Trainingssystem für robotergestützte
Chirurgie RobotiX Mentor deckt diesen Bedarf mit einer
fortschrittlichen Simulationsplattform mit realistischen
Trainingsmodulen
[http://simbionix.com/simulators/robotix-mentor/library-of-modules ].

Module für Grundfertigkeiten und Nahttechniken bieten Chirurgen
aller Kompetenzniveaus die Möglichkeit, die erforderlichen
Robotik-Fertigkeiten zu trainieren, und liegen den Lehrinhalten des
Simulators zugrunde. RobotiX Mentor ist der einzige
Trainingssimulator für robotergestützte Chirurgie, der eine wahrhaft
interaktive Umgebung für Chirurgen und Assistenzärzten bereitstellt,
um klinische Verfahren mit partieller oder kompletter
Roboterassistenz erleben zu können.

Der Simulator ist in 3DS– Online-Lehrplan-Managementsystem
MentorLearn(TM)
[http://simbionix.com/educational-programs/mentorlearn ] integriert,
damit Programme den Simulator und die individuellen Verfahrensmodule
leichter in den Robotik-Lehrplan aufnehmen können. Das
MentorLearn-System bietet eine Reporting-Funktion und Bewertung
technischer Fertigkeiten sowie eine massgeschneiderte Anpassung von
Lehrplänen, Benchmarks und Ergebnissen. Studien legen nahe, dass ein
Training mit einem dem Kenntnisstand angepassten
Virtual-Reality-Lehrplan Fehler in realen chirurgischen Verfahren
reduzieren kann, sodass letztendlich die Patienten davon profitieren.

Zusätzlich plant 3DS, seinen Cloud-basierten, benutzerfreundlichen
und kostengünstigen 3D-Modeling-Dienst Bespoke Modeling
[http://www.3dsystems.com/solutions/services/bespoke-modeling ](TM)
in seine Simbionix-Simulatoren zu integrieren. In Verbindung mit der
Simbionix-Technologie ermöglicht Bespoke Modeling es medizinischen
Fachkräften, effektiver zu kommunizieren und medizinisches Lernen und
Training zu verbessern. Bespoke Modeling macht es einfach,
patientenspezifische 3D-Daten einzusehen, Ansichten mit Lesezeichen
zu versehen, Anmerkungen hinzuzufügen, spezifische anatomische
Strukturen zu untersuchen und dann farbige 3D-Modelle zu erstellen
und sie direkt vor Ort oder mittels 3DS– Cloud-Printing-Angeboten zu
drucken.

„Wir erwarten, dass der Trend zur Integration simulationsbasierter
Trainingsoptionen und Lehrpläne sich verstärken wird“, so Ran
Bronstein, Vice President, Chief Research and Operations Officer,
3DS. „Wir werden weiter mit Institutionen und Verbänden
zusammenarbeiten, um mit unseren neuen Simulations- und
3D-Drucktechnologien den Bedarf an Trainingsangeboten und
betrieblicher Unterstützung für komplexe chirurgische Verfahren zu
erfüllen.“

3D Systems bietet eine komplette Reihe medizinischer
Simbionix-Trainingssimulatoren, darunter PROcedure Rehearsal
Studio(TM) [http://simbionix.com/clinical-rehearsal ] für
Fall-Probedurchläufe und -Planung oder das MentorLearn(TM)
[http://simbionix.com/educational-programs/mentorlearn
]Simulations-Training-Management zur Verbesserung der klinischen
Leistung und Optimierung der Verfahrensergebnisse durch Weiterbildung
und Zusammenarbeit. Weitere Informationen über Simbionix-Produkte
erhalten Sie unter http://www.simbionix.com.

Mehr über das manufacturing the future-Engagement von 3DS erfahren
Sie unter http://www.3dsystems.com.

Über 3D Systems

3D Systems ist Pionier im 3D-Druck für alle. 3DS bietet die
fortschrittlichsten, umfassendsten
3D-Design-to-Manufacturing-Lösungen, einschliesslich 3D-Druckern,
Printmaterialien und Cloud-sourced-Spezialteilen. Sein
leistungsstarker „digitaler Faden“ ermöglicht es Fachkräften und
Verbrauchern überall, ihre Ideen mit Materialien wie Kunststoffen,
Metallen, Keramik und Lebensmitteln lebendig werden zu lassen. Zu den
führenden medizinischen Lösungen von 3DS gehören integrierte
3D-Planung und Druck für personalisierte Chirurgie und
patientenspezifische medizinische und dentale Dienste. Die
demokratisierten 3D-Design- und -Ansichtsprodukte verkörpern die
neueste Wahrnehmungs-, Erfassungs- und Touch-Technologie. Die
Produkte und Dienste ersetzen und ergänzen traditionelle Methoden
durch verbesserte Ergebnisse und Zeiteinsparungen. Die Lösungen
werden eingesetzt, um funktionelle Teile, Geräte und Baugruppen
schnell zu gestalten, zu entwickeln, zu übermitteln, zu planen, zu
lenken, aufzubauen oder zu produzieren, um den Kunden so zu
ermöglichen, die Zukunft selbst zu gestalten.

Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie unter
http://www.3DSystems.com.

Ansprechpartnerin für Investoren:

Stacey Witten
Stacey.Witten@3dsystems.com

Ansprechpartnerin für Medien:

Alyssa Hoyt
Press@3dsystems.com