3M und S-GARD machen „Fit for Rescue“

3M und S-GARD machen „Fit for Rescue“
 

Retten, Löschen, Bergen und Schützen: Ihre Aufgaben bewältigen Feuerwehrleute häufig unter extremen Bedingungen. Reflektierende Bekleidung ist dabei genau so wichtig, wie eine hohe Stressresistenz und perfektes Teamwork. Bei dem zweitägigen Event „Fit for Rescue“ von 3M und S-GARD hatten Feuerwehrleute aus ganz Deutschland bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, ihr Wissen um Technische Hilfeleistung in Praxis oder Theorie zu erweitern.
Insgesamt 300 Feuerwehrleute von freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland meldeten sich zu dem Spezialtraining an, das am 17. und 18. Mai 2014 im Kletterpark Mehliskopf/Bühlertal in Baden-Württemberg stattfand. Im Rahmen des Praxis-Workshops stellten sich 160 Teilnehmer einem Trainingsparcours mit insgesamt zehn verschiedenen Stationen, wobei vor allem Kommunikation und Teamwork gefragt waren. Die Feuerwehrleute aus unterschiedlichen Einsatzgebieten mussten in Kleingruppen simulierte Situationen aus dem Feuerwehralltag meistern, fiktive Rettungsopfer versorgen und einen Kletterparcours bewältigen. „Die größte Herausforderung für die meisten Teilnehmer war sicherlich das Erklimmen der Jakobsleiter, was nicht nur eine wackelige, sondern auch eine körperliche anstrengende Aufgabe war“, berichtet Safety Tour-Ausbilder Frank Gerhards.
Fachsymposium zum Thema „Technische Hilfestellung“
Teil der Veranstaltung war außerdem ein Fachsymposium, auf dem sich die Feuerwehrleute über Themen wie Sichtbarkeit an ungesicherten Unfallstellen, Stress im Einsatz und Besonderheiten bei Spezialeinsätzen wie dem Seitenaufprall informierten. Dr. Miklos Kiss von Audi referierte zudem über neueste Erkenntnisse in der Unfallforschung. „Das Feedback zu beiden Veranstaltungsbereichen war durchweg positiv“, resümiert 3M Scotchlite Produktmanager Sebastian Schöbben. „Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung.“
Stressbewältigung und Teambildung fördern
Mit „Fit for Rescue“ bietet der Hersteller von Reflexmaterialien 3M und der Hersteller für Feuerwehrschutzkleidung S-GARD ein modernes Trainingskonzept in der Ausbildung von Feuerwehrleuten, das die technische Hilfeleistung unterstützen soll. Im Fokus stehen sowohl die Stärkung des Zusammenspiels von Körper und Geist in Stresssituationen, als auch die Förderung der Zusammenarbeit unterschiedlicher Feuerwehreinheiten am Einsatzort. 2013 fand das Training erstmalig statt und wurde aufgrund großer Nachfrage in diesem Jahr gleich an zwei Veranstaltungstagen wiederholt.
Weitere Informationen unter www.ffr.3msafety.de und www.safetytour.info.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 89.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url]

Weitere Informationen unter:
http://