
Rund 125 Prozent Plus in drei Jahren und etwa 50 Prozent Plus in einem Jahr – so die Entwicklung des Goldpreises.
Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Equinox Gold Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 10.10.2025, 9:28 Zürich/Berlin
Seit der Jahrtausendwende steigt der Goldpreis. Die Inflation in den USA hält sich hartnäckig, Krisenherde lassen den sicheren Hafen an Attraktivität gewinnen und die Geldmenge wurde durch die Notenbanken ausgeweitet. Die Deglobalisierung und die erhöhte Nachfrage der Notenbanken, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern, wirken ebenfalls. Allein in diesem Jahr befindet sich der Goldpreis in einem gigantischen Höhenflug. Dazu hat sicher die Politik des amtierenden US-Präsidenten auch beigetragen. Das Vertrauen in die amerikanische Währung ist gesunken und so hat Gold preislich enorm profitiert.
Nicht zu vergessen sind auch die Zinssenkungen durch die Fed, die das edle Metall zusätzlich beflügeln. Die Frage, die sich Anleger jetzt stellen, lautet wie wird es weitergehen. Nicht alle gehen von neuen Preisanstiegen aus, denn Kriege wie in der Ukraine könnten beendet werden oder Investoren verlegen sich auf Gewinnmitnahmen. Die renommierte US-Investmentbank Goldman Sachs dagegen prognostiziert einen weiteren Preisanstieg auf 4.900 US-Dollar für Dezember 2026 (zuvor lag die Prognose bei 4.300 US-Dollar). Focus Money errechnet in der neuesten Ausgabe des Magazins das Potenzial für den Goldpreis in den nächsten 20 Jahren auf bis zu 44.350 US-Dollar je Unze zu steigen. Von 1972 bis 1980 konnte der Preis des Edelmetalls tatsächlich 1.500 Prozent zulegen. Würde sich dies wiederholen, dann würde man in einigen Jahren 50.000 US-Dollar je Unze als Preis sehen.
Der hohe Goldpreis ist für die Unternehmen, die Gold in ihren Projekten besitzen, wie beispielsweise Equinox Gold (WKN: A2PQPG), auf jeden Fall ein riesiges Plus.
Equinox Gold – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/equinox-gold-corp/ – ist ein vielversprechender Goldproduzent. Das Unternehmen hat kürzlich die Produktion in zwei großen Goldminen in Kanada aufgenommen und verfügt über weitere Minen in den USA, Brasilien, Nicaragua und Mexiko. Im dritten Quartal konnte das Unternehmen mit einer Produktion von mehr als 236.000 Unzen Gold ein Rekordniveau erreichen und rechnet für 2025 mit einer Produktion von 795.000 bis 915.000 Unzen Gold. Angesichts der Produktionssteigerung in den neuen kanadischen Minen prognostizieren Analysten, dass Equinox Gold im Jahr 2026 mehr als eine Million Unzen Gold produzieren wird. Mit der Produktionssteigerung sinken auch die Kosten, sodass Equinox Gold (WKN: A2PQPG) von den rekordhohen Goldpreisen maximal profitieren kann.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Equinox Gold (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/equinox-gold-corp/ -).
Quellen:
Focus Money Print Nr. 41;
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.