4. Dow Jones NE-Metalle Tag

Der Treff für die NE-Metallbranche am 15. und 16. Juni 2009 in Frankfurt am Main<br />
<br />
&#61485; Wohin tendiert die Preis- und Marktentwicklung in diesem und im kommenden Jahr?<br />
&#61485; Wie können sich Unternehmen optimal für den unerwartet raschen Aufschwung aufstellen?<br />
<br />
Frankfurt am Main, 4. Mai 2010 – Eine schneller als erwartet wieder anziehende Weltwirt-schaft überrascht die meisten Unternehmen, die sich bereits auf eine längere Rezession ein-gestellt hatten. Vor allem in den Schwellenländern brummt die Wirtschaft wieder. Aber auch in Europa und den USA steigt die Nachfrage sprunghaft an. Diese unerwartete Entwicklung hat in Europa und insbesondere in Deutschland bereits zu einem „leergefegten“ Aluminium-markt geführt. Die Lieferengpässe im produzierenden Gewerbe gefährden zunehmend den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland, meldet die Unternehmensberatung Roland Berger bereits. Vor allem in den vergangenen Wochen hat sich die Versorgungssituation in vielen Unternehmen drastisch verschlechtert.<br />
<br />
Diese Lage wirft viele Fragen auf: Ist dieser Konjunkturaufschwung nachhaltig oder ist mit einem erneuten Rückgang zu rechnen? Wie agiere ich bei Lieferengpässen auf der einen Seite und stark anziehender Kundennachfrage auf der anderen Seite am besten? Wie wird sich die chinesische Nachfrage weiter entwickeln? Welche Rolle spielen die immer noch ho-hen Lagerbestände? Welche Rolle werden die Finanzinvestoren auf in der Zukunft auf den Metallmärkten spielen? Wird dies die Preise nachhaltig belasten? <br />
<br />
Auf dem 4. Dow Jones NE-Metalle Tag liegt ein besonderer Fokus auf Material- und Preis-prognosen sowie konkreten Strategien, mit denen vor allem die verarbeitende Industrie den geänderten Marktbedingungen begegnen kann. Dazu gehören der Einsatz innovativer Mate-rialien und Materialsubstitutionen, die Neugestaltung von Einkaufsverträgen, aber auch die Bereitschaft, im Supply Chain Management neue Wege zu gehen und neue Kooperationen aufzubauen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele können die Teilnehmer von den Erfahrun-gen und Berichten der präsentierenden Unternehmen profitieren. <br />
<br />
In ihrer Position als führende deutsche Anbieterin von Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsnach-richten sowie Fachpublikationen hat Dow Jones hochrangige Referenten gewinnen können, unter anderem Dr. Heinz-Jürgen Büchner, Direktor Volkswirtschaft & Research, IKB<br />
Deutsche Industriebank AG, Jennifer Kreysa, Gruppenleiterin Technologieeinkauf, Fraunho-fer-Institut für Produktionstechnologie, sowie Guido Klinkhammer, Key Account Director<br />
& Prokurist, Rexam Beverage Can GmbH. Die Experten werden in ihren Vorträgen und Po-diumsdiskussionen die Fragen der Konferenzteilnehmer praxisnah beantworten. Das zweitä-gige Branchentreffen bietet allen Interessierten zudem die Möglichkeit, sich eingehend über das aktuelle Geschehen zu informieren, sich mit anderen Insidern auszutauschen und hilfrei-che Kontakte zu knüpfen. <br />
<br />
<br />
Anmeldungen für den 4. Dow Jones NE-Metalle Tag am 15. und 16. Juni 2010 in Frank-furt/Main bei:<br />
<br />
Katja Fechner<br />
Senior Conference Development Manager<br />
Telefon: +49 (0) 69 29725-151<br />
Telefax: +49 (0) 69 29725-156<br />
E-Mail: conferences@dowjones.com<br />
www.djnewsletters.de/NEMetalle-Tag<br />
<br />
<br />
Journalisten können sich kostenfrei für die Veranstaltung akkreditieren.<br />