4-tägige Seminar-Reihe: Projektmanagement im Bauwesen

Mit dem Projektmanagement im Bauwesen beauftragte Personen, Ingenieure, Techniker, Kaufleute, Projektbeteiligte sind häufig Quereinsteiger aus einer Fachdisziplin. Eine systematische Betrachtung über Organisation und Management von Projekten als Projektverantwortlicher mit Führungsverantwortung in verteilten Teams hilft, Projekte schlanker zu halten und Zeitfresser zu vermeiden.

In einer insgesamt 4-tägigen Intensivschulung „Projektmanagement im Bauwesen“ an jeweils 2×2 Tagen bietet das Haus der Technik an folgenden Terminen am 21.-22. Februar 2011+ 4.-5. April 2011 in Essen sowie 23.-24. Mai + 11.-12. Juli 2011 in Essen eine systematische Einführung in das Projektmanagement im Bauwesen. Das methodische Rüstzeug wird vorgestellt, anhand von Beispielen wird das konkrete Vorgehen im Detail geschult.

Am 1. und 2. Tag der Seminarreihe wird ein strukturierter Überblick über das Management von Projekten, über Projektstrukturen, Kommunikation, Gruppen, Führung und Motivation von verteilten Teams, die Projektstrukturierung mit Management von Organisation, Ablauf, Einsatzmitteln, Kosten und Fortschritten gegeben.
Am 3. und 4. Tag der Seminarreihe stehen das Management von Vertrag und Risiko, das Management von Informationen sowie das Dokumenten- und Berichtssystem, die Qualitätssicherung und EDV-Programme im Fokus, Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie ausgewählte Projektmanagementbeispiele runden das Seminar ab.

Das Intensiv-Seminar „Projektmanagement im Bauwesen“ versetzt Teilnehmer nach Abschluss der 4-tägigen Seminarreihe in die Lage, eigenständig komplexe Projekte führen und leiten zu können.

Information
Die Programmdatei zum Download finden Sie unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-05-198-1.html
oder Frau Stossun information@hdt-essen.de, Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 sendet Ihnen das Programm gerne zu.