Für komplexe, oft internationale Projekte im Anlagenbau mit hoher Arbeitsteiligkeit sind effiziente Methoden für das Projekt-Management erforderlich
Internationale Anlagenbau-Projekte sind Aufgabenstellungen mit hoher Komplexität, deren termin- und kostengerechte Umsetzung mit vielen Unwägbarkeiten und Risiken verbunden ist. So ist der Einsatz effizienter Methoden des Projekt-Managements insbesondere für den Anlagen- und Maschinenbau erforderlich.
Häufig kommen Projektbeteiligte als Quereinsteiger aus einer Fachdisziplin in die Projektleiterverantwortung. Das Seminar Projektmanagement im Anlagenbau unterstützt die Teilnehmer durch die Vermittlung systematischer Methoden des Projektmanagements, unterstützt so Projektverantwortliche und Mitarbeiter der Projektteams, Fach- und Führungsverantwortung in verteilten Teams zu übernehmen. Damit können Projekte im Anlagen- und Maschinenbau schlanker gehalten und Zeitfresser vermieden werden.
Am 17.-18. Februar 2014 und 17.-18. März 2014 bietet das Haus der Technik, Essen, mit der 4-tägigen Seminarreihe „Projektmanagement im Anlagenbau“ die systematische Methodik für das erfolgreiche Projektmanagement im Anlagen- und Maschinenbau. Weiterer Termin: 19.-20. Mai 2014 und 23.-24. Juni 2014.
In Teil 1 erhalten Teilnehmer einen methodischen Überblick Projektmanagement im Anlagenbau, von Projektstrukturen, über Kommunikationstechniken sowie Motivation und Führung in verteilten Teams, das Management der Projektorganisation, des Projektablaufs, der Einsatzmittel, des Kostencontrolling und der Projektfortschritten wird vermittelt.
Teil 2 stellt das Management der Qualität, der Verträge incl. der laufenden Änderungen, das Dokumentenmanagement, Dokumentation, nationale Rechtsgrundlagen und Grundlagen von FIDIC-Verträgen vor. Weiterhin wird eine kurze Einführung in Projektmanagement-Software anhand von MS-Project/MS-Access mit kleinen Übungsbeispielen gegeben, die Bücher: FIDIC Yellow Book – Conditions of Contract for Plant and Design-Build – Erläuterungen und Übersetzung, FIDIC Silver Book Conditions of Contract for EPC/Turnkey Projects, Erläuterungen und Übersetzung sind Teil der ausgehändigten Unterlagen.
Das Seminar richtet sich an
Mit dem Projektmanagement des Anlagenbaus beauftragte Personen, Das Intensiv-Seminar „Projektmanagement im Anlagenbau“ versetzt Teilnehmer, die mit dem Projektmanagement im Anlagenbau beauftragt werden, Ingenieure, Techniker, Kaufleute als Quereinsteiger aus ihrer jeweiligen Fachdisziplin nach Abschluss der viertägigen Seminarreihe in die Lage, eigenständig Führungsverantwortung für komplexe Projekte und Teilprojekte zu übernehmen.
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-02-294-4
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H040-02-294-4