
Die R-Tech GmbH, das Bayerische IT-Logistikcluster, der Bayerische IT-Sicherheitscluster e.V. und das E-Mobilitätscluster Regensburg veranstalten am 23.06.2016 den 5. Bayerischen Innovationskongress. Die Veranstaltung findet in Regensburg im neuen Innovationszentrum, der „TechBase“ unter dem Motto „Innovation durch Digitalisierung?“ statt.
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
Durchführung in dem neuen Regensburger Innovationszentrum, der „TechBase“
2 x 2 Vorträge in 3 parallelen Foren (IT-Logistik / IT-Sicherheit / E-Mobilität)
Attraktive Side Events: Firmenbesichtigung, TechBase-Führung, Abendprogramm
Begleitende Fachausstellung
Kostenfreie Kurzberatungen
Key Note Speaker: Jutta Jakobi, Matthias Herzog
Sponsor der Veranstaltung: INSYS MICROELECTRONICS GmbH und Artschwager & Kohl Software GmbH
AGENDA
ab 11 Uhr
Registrierung der Teilnehmer
11:30
Eröffnung der Fachausstellung und Rundgang
Jürgen Huber, Bürgermeister
12:30 – 13:00
Begrüßung der Teilnehmer
Jürgen Huber, Bürgermeister
Alexander Rupprecht, R-Tech GmbH
13:00 – 13:30
Offenheit – Kompetenz – Innovation: digitale Startups als ein Impulsgeber für den systematischen Innovationsprozess (etablierter Unternehmen)
Jutta Jakobi, Deutsche Messe AG
13:30 – 14:00
Der digitale Wandel als Chance
Matthias Herzog
14:00 – 14:30
Pause und Besuch der Fachausstellung
Forum E-Mobilität
14:30 – 15:00
Mehrwert an Ladestationen durch Verwaltung der Stellflächen
Peter Schmitz, Schmitz GmbH
15:00 – 15:30
Herausforderungen an die Fahrzeugvernetzung aus der Sicht der E-Mobilität
Peter Schiekofer, Vector Informatik GmbH
15:30 – 16:00
Pause und Besuch der Fachausstellung
16:00 – 16:30
eCarsharing in Regensburg – Vorstellung des Pilotprojekts der SWR
Mathis Broelmann, Rewag KG
16:30 – 17:00
Auswirkung der E-Mobilität im Fahrzeug
Matthias Töns, Continental AG
Forum IT-Sicherheit
14:30 – 15:00
Sichere Vernetzung von industriellen Anwendungen. Basis für das Internet-der-Dinge
Dr. Werner Eberle, INSYS MICROELECTRONICS GmbH
15:00 – 15:30
Vorstellung des Forschungsprojekts Smart Grid Load Balancer
Muhamet Krivaqa, genua mbH
15:30 – 16:00
Pause und Besuch der Fachausstellung
16:00 – 16:30
Systemgestütztes Management der IT-Sicherheit
Dr. Stefan Wagner, ibi Systems GmbH
16:30 – 17:00
Sicherheitsstrategien im IT-Business: Vom Worst Case zum Best Practice
Marco Revesz, InterNetX GmbH
Forum IT-Logistik
14:30 – 15:00
Urban Smart City Logistics
Carsten Hirschberg, Institut für Produktionsmanagement und Logistik
15:00 – 15:30
Compliance in der IT-Logistik
Corinna Tamminga, dbh Logistics IT AG
15:30 – 16:00
Pause und Besuch der Fachausstellung
16:00 – 16:30
Mit GraphHopper komplexe Routenplanung in Ihre Logistik(kette) integrieren
Peter Karich, GraphHopper GmbH
16:30 – 17:00
Forschungsprojekt Vernetzte Mobilität und Fahrzeugtechnik
Maximilian Stahl, Hochschule für angewandte Wissenschaften
ab 17:00
Get-Together und Side Events
______________________________________
FACHAUSSTELLUNG
Artschwager & Kohl Software GmbH
BayFOR
BayStartUp
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH
Deutsche Messe AG
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
NESEC – Gesellschaft für angewandte Netzwerksicherheit mbH
Technische Hochschule Deggendorf
Zeitsprung – Intelligente Prozesse GmbH & Co. KG
______________________________________
KURZBERATUNGEN (kostenfrei)
Falls Sie aktuelle Informationen zum Thema Finanzierung durch Fördermittel, Marketing und möglichen Partnern benötigen, dann können Sie sich hier gerne individuell beraten lassen. Unsere Experten werden Ihnen alle Fragen beantworten. Ein Termin dauert 15 Minuten – eine Vorabanmeldung ist erforderlich:
EU-Forschungsförderung
Robert Iberl, BayFOR
FuE Programme Informations- und Kommunikationstechnik Bayern und Elektronische Systeme Bayern
Dr. Martin Weimer, VDI/VDE Innovation+Technik GmbH
Fördermittel F&E-Projekte allgemein
Uwe Pfeil, R-Tech GmbH
Marketing
Tanja Braun, R-Tech GmbH
Informationssicherheit für KMU (z.B. ISIS12)
Lukas Stobbe, Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V.
Anmeldung: maria.hirschberger@techbase.de / Tel: 0941 – 604 889 700