5. Internationale Netzwerk Woche 2011?

Ob im Geschäft oder bei gesellschaftlichen Anliegen ? Netzwerke helfen Menschen, Interessen gemeinsam leichter zu verwirklichen. Durch das gemeinsame Interesse der Individuen öffnen sich Türen zu wertvollen Kontakten und Ressourcen, die sonst wohl nicht zu öffnen sind. Dabei zeigt die Praxis, dass selbst aus informellen Netzwerken in kürzester Zeit eine Organisationseinheit mit Namen, Zielen und Meinungsbildnern wird. Besondere Synergien entstehen immer dann, wenn einzelne Netzwerkteilnehmer ihre Interessen mit Hilfe von unterschiedlichen Netzwerken realisieren. Die Internationale Netzwerk Woche bietet jährlich den Teilnehmern von verschiedenen Netzwerken den Raum um enger zusammen zurücken, damit Synergien schneller zu Ergebnissen führen.
Die Netzwerkfähigkeiten von Menschen, Unternehmen und Organisationen auszubauen, ist eines der erklärten Ziele der Internationalen Netzwerk Woche. Die Bildung von Netzwerken spielt weltweit eine bedeutende Rolle. Es geht darum, ein Bewusstsein aufzubauen, das sich auf den Prozess der Netzwerkbildung bezieht. Netzwerken ist ein Ansatz, um Ziele auf der Grundlage langjähriger erfolgreicher Beziehungen zu anderen Menschen zu erreichen. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung vor fünf Jahren in den USA von Dr. Ivan Misner, Gründer und Vorsitzender von Business Network International ? BNI®, einem geschäftlichen Netzwerk.
Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist so simpel wie genial: Wer in der heutigen Zeit effektiv vernetzt sein will, kommt mit einem Netzwerk nicht wirklich aus ? also macht es Sinn, die verschiedenen Netzwerktypen gemeinsam zu präsentieren. Die Internationale Netzwerk Woche bietet mit vielen regionalen Veranstaltungen die Chance, regionale, nationale und internationale Netzwerke auf einer Veranstaltung kennenzulernen. Dabei steht vor allem der Austausch von Netzwerkkontakten im Mittelpunkt.
In Augsburg findet eine zentrale Veranstaltung zur Internationalen Netzwerk Woche am 10. Februar statt. Die Veranstalter aus den Netzwerkorganisationen BNI, bfz Augsburg, Wirtschaftsjunioren, Referral Institute & women-together rechnen mit bis zu 150 Unternehmern, die zum aktiven Kennenlernen zusammenkommen.
Anmeldung unter www.internationale-netzwerk-woche.de
Datum: Donnerstag, 10.02.2011
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr
Ort: Audi Zentrum Augsburg
Straße: Eichleitnerstrasse 11
Ort: 86199 Augsburg
Kontaktadresse BNI:
Oliver Trustaedt
Regionaldirektion BNI Augsburg
Steiermärker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711) 169 161 – 75
Fax: +49 (0)711/ 169 161 – 65
E-Mail: info@bni-augburg.com
Interne: http://www.bni-augsburg.com

Willkommen bei BNI – Business Network International!
BNI ist eine internationale Unternehmervereinigung, die über 124.100 Unternehmer in 44 Ländern vertritt. Ihr Zweck ist die Gewinnung neuer Kunden und damit zusätzlichen Umsatzes für die Mitglieder. Das Besondere an BNI ist, dass in jeder lokalen Gruppe – den Chaptern – jede Berufssparte nur einmal vertreten ist.
Wenn Sie sich bei BNI engagieren, bedeutet dies, dass Ihnen bis zu 40 Unternehmerkollegen konkrete Anfragen und Aufträge vermitteln. Denn BNI-Mitglieder tragen immer die Visitenkarten der anderen Mitglieder ihres Chapters bei sich.
Trifft ein Mitglied jemanden, der Ihre Produkte oder Dienstleistungen benötigt, empfiehlt er Sie, übergibt Ihre Visitenkarte und informiert Sie beim nächsten Treffen darüber.
BNI funktioniert also nach dem Grundsatz: „Wer gibt, gewinnt“. Helfe ich Ihnen, so helfen Sie auch mir – und wir profitieren beide!