50.000Ölbrennwertkessel – eine Erfolgsgeschichte

50.000Ölbrennwertkessel – eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2005 begann die Unternehmensgruppe OERTLI/De Dietrich eine Zusammenarbeit mit der Firma Bomat und integrierte in die Ölgusskessel einen Brennwertwärmetauscher aus Keramik. Die robusten Keramikrohre haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, und sind ein einzigartiger, korrosionsfester Werkstoff. Die Abgase werden auf Temperaturen von ca. 40°Grad abgekühlt und so dem Abgas die Restwärmeentzogen. Ökologisch sauberes und metallfreies Kondensat sind der beste Beweis für eine hohe Energieausnutzung.
Im Dezember 2011 verließ der 50.000 Keramikwärmetauscher für OERTLI/De Dietrich Ölbrennwertkessel die Produktion. Die hohe Kundenzufriedenheit und der emissionsarme sparsame Betrieb der Ölbrennwertkessel werden von Kunden in ganz Europa hoch geschätzt.
Das Jubiläum wurde in Überlingen im Dezember 2011 gebührend gefeiert.
Weitere Infos auch unter nachfolgendem Link: http://www.oertli.de/produkte/produkt_palette/oel_brennwert/stand_curn_150_f_condens_16_27kw

Weitere Informationen unter:
http://