58 % des Klärschlamms wurden 2013 verbrannt

Im Jahr 2013 wurden deutschlandweit knapp 1,8
Millionen Tonnen Klärschlamm (Trockenmasse) von öffentlichen
Abwasserbehandlungsanlagen entsorgt. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, wurden damit gegenüber 2012 rund 3 %
weniger Klärschlamm entsorgt. Der überwiegende Teil, rund 1 Million
Tonnen (58 %), wurde verbrannt.

Der Anteil des in der Landwirtschaft sowie bei der Kompostierung
und im Landschaftsbau verwerteten Klärschlamms verringerte sich von
45 % im Jahr 2012 auf 42 % im Jahr 2013.

Weitere Informationen zur Klärschlammentsorgung stehen im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de >
Zahlen & Fakten > Gesamtwirtschaft & Umwelt > Umwelt >
Umweltstatistische Erhebungen > Wasserwirtschaft zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Martina Harbs, Telefon: (0611) 75-8191, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de