Rund 63 200 Jugendliche haben im Herbst 2016
eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, werden
Pflegeberufe nach wie vor in erster Linie von jungen Frauen erlernt,
auch wenn der Anteil der Männer leicht angestiegen ist. So waren 2016
von den neuen Auszubildenden 49 200 (78 %) weiblich und 14 000 (22 %)
männlich. Gegenüber 2006 ist die Zahl der Ausbildungsanfänger und
-anfängerinnen im Pflegebereich um 43 % gestiegen. Bei den Frauen
betrug der Anstieg 40 %, bei den Männern 54 %.
Zu den Pflegeberufen zählen die Ausbildungen als Gesundheits- und
Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger/-in sowie die nur ein Jahr
dauernden Ausbildungen als Pflegehelfer/-in.
Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilun
gen/zdw/2018/GenTable_2018.html zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Andrea Malecki,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 37 37
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell