Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 214 800
Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, waren das knapp 14 400 Wohnungen oder 7,2 % mehr als im
Vorjahr. Damit sind die Wohnungsfertigstellungen zum dritten Mal in
Folge kräftig gestiegen. Im Jahr 2012 hatte die Zunahme 9,5 %
betragen, 2011 sogar 14,6 %.
In Wohngebäuden wurden 2013 insgesamt rund 188 400 Neubauwohnungen
fertig gestellt (+ 6,7 % gegenüber dem Jahr 2012). Die höchsten
Zuwächse gab es bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit + 11,1 %,
gefolgt von denen in Zweifamilienhäusern mit + 5,9 %. Die
Fertigstellungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern stiegen um 1,2
%.
Der umbaute Raum der fertig gestellten neuen Nichtwohngebäude
stieg gegenüber dem Jahr 2012 auf rund 189,7 Millionen Kubikmeter (+
1,2 %). Dieses Plus ist fast ausschließlich auf die öffentlichen
Bauherren (+ 9,7 %) zurückzuführen. Bei den nichtöffentlichen
Bauherren nahm der umbaute Raum lediglich um 0,4 % gegenüber dem
Vorjahr zu.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://