Am Freitag, dem 8. November 2019, lädt die Fakultät Natur und Technik ab 14 Uhr aus Anlass des diesjährigen Schiffbauertreffens zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit Diskussion ein. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, M-Gebäude (Altbau), Eingang Langemarckstraße, Raum M 26A.
Nach der Begrüßung durch Prof. Gregor Schellenberger, Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen, stehen diese Vorträge auf dem Programm:
14:10 Uhr: ?Windzusatzantriebe in der Seeschifffahrt? (Till Rummenhohl / Laura Dahm; Becker Marine Systems)
14:40 Uhr: ?Die HDW-Brennstoffzelle mit zivilen Einsatzmöglichkeiten? (Karsten Möller; Thyssen-Krupp Marine Systems)
15:10 Uhr: Pause
16 Uhr: ?Cyber Security in the Maritime Environment? (Ilya David / Feng Yi Lee; DNV GL)
16:30 Uhr: ?Kongsberg Maritime Robotics – AUV/USV? (Gerd Neeland; Kongsberg Maritime)
17 Uhr: Schlusswort
Im Anschluss lädt die Fachschaft alle Aktiven, Ehemaligen und Freunde des Schiffbaus zum traditionellen Schiffbauertreffen der Studiengänge ?Schiffbau und Meerestechnik? in die Mensa auf dem Campus Neustadtswall ein.