
„Das gegenseitige Vertrauen zwischen Unternehmen und Mitarbeitern, um auf dieser Basis unser Unternehmen – zunehmend weltweit – erfolgreich gestalten zu können, ist bei Heraeus besonders ausgeprägt.“ Diese Worte richtete Christoph Obladen, Leiter Personalmanagement bei Heraeus, an die 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Donnerstag, 25. Juli 2013, mit ihren Partnern zur Feier ihres Firmenjubiläums in Hanau zusammengekommen waren – und auf insgesamt 865 Jahre Arbeit im Unternehmen zurückblickten. 25 von ihnen stehen seit 25 Jahren in Diensten von Heraeus, sechs sind seit 40 Jahren dabei.
In seiner Dankesrede warf Christoph Obladen auf dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen im Heraeus Konzerns einen Blick in die Historie und stellte die Frage: „Wir bei Heraeus müssen uns in diesen Tagen an veränderte Bedingungen anpassen – aber war das nicht schon immer so?“ Zur Antwort verwies der Leiter Personalmanagement auf Ereignisse des Wandels und der Neuordnung in den vergangenen 40 Jahren und erklärte: „Derartigen Notwendigkeiten hat sich Heraeus über all die Jahrzehnte immer wieder gestellt. Eine Herausforderung für die Jüngeren von uns besteht darin, die Heraeus Erfolgsstory immer wieder in die Zukunft weiter zu entwickeln und voran zu treiben.“
Christoph Obladen schloss mit den an die Jubilare gerichteten Worte: „Gerade sie, die heute auf lange Jahre ihres Berufslebens zurückblicken können, haben umbrechende Veränderungen ganz konkret erlebt. Sie stehen deshalb heute im Mittelpunkt, denn mit Ihrem Engagement, mit Ihrem Einsatz, mit Ihrer Arbeit haben Sie Heraeus über Jahrzehnte vorangebracht.“
Hans Ostermeier, Vorsitzender des Betriebsrats Heraeus Gemeinschaftsbetriebs Rhein-Main, ging in seinen Ausführungen ebenfalls auf das Thema Veränderung ein – die jetzt und in der Vergangenheit teilweise als schmerzlich empfundene Änderungen mit sich gebracht hätten. Aber: „Als Betriebsrat, der sich schon lange mit Personalthemen beschäftigt, könnte ich auch von sehr, sehr vielen positiven Beispielen des –sich Veränderns– bei Heraeus berichten, die mit Hilfe und Unterstützung von vielen Beteiligten erreicht wurden. Daher, bin ich davon überzeugt, dass wir bei Heraeus in der Lage sind, auch in schweren Zeiten gemeinsam Lösungen zu finden.“
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
Weitere Informationen unter:
http://