94 % der Privathaushalte besitzen ein Handy

Knapp 94 % der privaten Haushalte in Deutschland
besaßen Anfang 2014 mindestens ein Mobiltelefon. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welt-Telekommunikationstages am
17. Mai mitteilt, stieg der Ausstattungsgrad bei Handys damit von 72
% im Jahr 2004 um 22 Prozentpunkte. Ein Festnetztelefon besaßen 92 %
der privaten Haushalte. Damit gab es 2014 mehr Haushalte mit Handys
als mit Festnetztelefon.

In Haushalten mit Haupteinkommenspersonen im Alter von 18 bis 54
Jahren lag die Ausstattung Anfang 2014 bei 98 % bis 99 %. Nahezu
jeder dieser Haushalte besaß folglich mindestens ein Mobiltelefon.
Haushalte mit Haupteinkommenspersonen im Alter von 55 bis 69 Jahren
waren zu 92 % mit Handys ausgestattet. In der Altersklasse der 70-
bis 79-Jährigen besaßen 85 % der Haushalte ein Handy. Auch bei den
Hochbetagten ist das mobile Telefonieren keine Seltenheit mehr: Bei
Haupteinkommenspersonen in der Altersstufe ab 80 Jahren hatten 73 %
der Haushalte ein Mobiltelefon.

Die Ausstattungsraten aller Altersklassen haben sich in den
letzten zehn Jahren einander angenähert. Diese Entwicklung ist durch
überdurchschnittliche Zuwächse in den oberen Altersklassen
gekennzeichnet. Die Anstiege seit 2004 betrugen bis zu 50
Prozentpunkte bei den Haushalten mit Haupteinkommenspersonen im Alter
ab 80 Jahren und nur knapp 10 Prozentpunkte bei den 18- bis
44-Jährigen.

Aktuelle Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen finden
sich im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de > Zahlen & Fakten > Gesellschaft & Staat > Einkommen,
Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen > Ausstattung mit Gebrauchsgütern.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Telefon: +
49 611 75 8880, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de