Im Beisein der BundesÂkanzlerin Dr. Angela Merkel und des vietnaÂmeÂsischen PremierÂministers Dung wurde heute das AbkomÂmen über FinanÂzielle ZuÂsamÂmenÂarbeit zwiÂschen der BunÂdesÂregierung und Vietnam vom deutschen BotÂschafter Herrn Claus Wunderlich und dem vietÂnameÂsischen Vize-FinanzÂminister Nguyen Cong Nghiep unterÂschrieÂben. Das AbÂkommen schafft die völkerÂrechtÂliche GrundÂlage für die FinanÂzierung von acht Vorhaben der deutsch-vietÂnameÂsiÂschen EntÂwickÂlungsÂzuÂsammenÂarbeit.
Die zugesagten Gelder unterÂstützen Vietnam bei der ÜberÂwindung zentraler EntÂwicklungsÂengpässe auf seinem Weg von einem Entwicklungs- zu einem IndustrieÂland: Vietnam benötigt Investitionen in seine wirtÂschaftliche und soziale InfraÂstruktur und mehr qualifizierte ArbeitsÂkräfte. Vietnam steht außerdem vor der HerausÂforderung, seine natürlichen Ressourcen besser zu schützen und mit den Folgen des KlimaÂwandels umzugehen, die in den beiden großen, niedrig gelegenen FlussÂdeltaÂregionen des Landes und entlang der über 3.700 km langen KüstenÂlinie bereits heute deutlich spürbar sind.
Das gesamte FinanÂzierungsÂvolumen beträgt 446,8 MillioÂnen Euro (598 MillioÂnen US-Dollar). Damit ist Deutschland weiterhin einer der größten bilateralen Geber Vietnams. Die Mittel sind für die SchwerÂpunkte der deutschen EntwicklungsÂzusammenÂarbeit, Umwelt- und Klimaschutz, StadtÂentwicklung, Energie, Berufliche Bildung und GesundÂheit vorgesehen. Unter anderem werden ein Programm für dezenÂtrale GesundheitsÂversorgung, eines für nachhaltige StadtÂentwickÂlung / Abfall- und AbÂwasserÂentsorgung, eines für Küsten- und MangrovenÂschutz, das Vorhaben Gas- und DampfÂkombiÂkraftwerk O Mon IV, ein Programm für ErneuerÂbare Energien/KleinÂwasserÂkraftwerke und eines zur ländlichen ElektriÂfizieÂrung unterÂstützt.
Die Zusagen für diese Vorhaben erfolgten im Rahmen der deutsch-vietÂnameÂsischen RegierungsÂverhandÂlungen im Oktober 2010 in Bonn. Im Auftrag der BundesÂregierung übernimmt die KfW EntÂwicklungsÂbank als Teil der KfW BankenÂgruppe die Umsetzung dieser Vorhaben der FinanÂziellen ZusammenÂarbeit gemeinsam mit vietnameÂsischen PartnerÂorganiÂsatioÂnen. In Vietnam ebenso wie in anderen EntÂwickÂlungs- und SchwellenÂländern setzt die KfW EntÂwicklungsÂbank auch eigene Mittel bei der FinanÂzieÂrung von EntÂwicklungsÂvorhaben ein.
Pressekontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de