Der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière, übergibt am 27. September 2011 den Sanitätsdienst der Bundeswehr von Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath an Generalstabsarzt Dr. Ingo Patschke. Anschließend verabschiedet der Minister Generaloberstabsarzt Dr. Nakath mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand.
Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath trat 1973, nach einer vorangegangenen Zeit als Reserveoffizier der ABC-Abwehrtruppe (1969 bis 1971), als Leutnant (Sanitätsoffizieranwärter) wieder in die Bundeswehr ein. Seit dem 21. September 2006 trägt Generaloberstabsarzt Dr. Nakath als Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr die Verantwortung für die sanitätsdienstliche Versorgung der Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland und ist truppendienstlicher Vorgesetzter von über 20.000 Soldaten des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
Sein Nachfolger, Generalstabsarzt Dr. Ingo Patschke, war bisher Stellvertreter des Befehlshabers des Sanitätsführungskommandos in Koblenz.
Der Große Zapfenstreich wird zu besonderen Anlässen wie der Ehrung einer Persönlichkeit, die sich um die Bundeswehr besonders verdient gemacht hat, aufgeführt. Er hat eine bis weit in die deutsche Militärgeschichte zurück reichende Tradition und wird in einer genau festliegenden Abfolge musikalischer Elemente und militärischer Zeremonie durchgeführt.
Hinweise für die Medien sowie den vollständigen Werdegang von Generaloberstabsarzt Dr. Kurt-Bernhard Nakath entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Anschrift der Zentralen Onlineredaktion der Bundeswehr
13405 Berlin
Kurt-Schumacher-Damm 41
Tel.: +49 30 1824-8073
Fax: +49 30 1824-8196
skazentraleonlineredaktion@bundeswehr.org