AC Research über Scientific Metals: Kobalt das neue Lithium – 525% Chance! Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas angekündigt!

AC Research über Scientific Metals: Kobalt das neue Lithium – 525% Chance! Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas angekündigt!

26.07.16 10:22
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.001.png

Executive Summary-26. Juli 2016

Kobalt das neue Lithium – Spektakuläre
Übernahme einer der größten
Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas
angekündigt – 525%
Chance

Unser Top-Pick Scientific Metals Corp. (ISI
N
CA80876P1071
/WKN A2AJS3, Ticker: 26X, TSX.V Symbol:
STM) hat die spektakuläre Übernahme einer
der größten Kobalt-Lagerstätten
Nordamerikas angekündigt. Kobalt gilt
unter Rohstoffexperten schon jetzt als
das neue Lithium. Der strategische
Rohstoff ist im boomenden Markt für
Elektroautos ebenfalls unverzichtbar und
mit über USD 20.000 pro Tonne zudem noch
deutlich

teuerer als Lithium. Tesla-Chef Elon Musk w
ill den rasant wachsenden Kobalt-Bedarf
über nordamerikanische Produzenten
beziehen, weil der weltweit größte
Produzent, die Demokratische Republik
Kongo, in der Kobalt-Produktion bis heute

auf Kinderarbeit zurückgreift. Mutigen
und risikobereiten Investoren winkt mit
den Aktien von Strategic Metals Corp.
eine Kurschance von bis zu
525%.

1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich
0,59%
Kobalt
Kursrallye voraus

Scientific Metals Corp. schnappt sich mit
der geplanten Übernahme eine der größten
Kobalt- Lagerstätten Nordamerikas und
entwickelt sich damit zu einem
unverzichtbaren strategischen
Rohstoff-Lieferanten für die
Elektroauto-Industrie. Gewaltige
1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich
0,59% Kobalt umfasst die potentielle
Weltklasse-Kobalt-Lagerstätte. Die Aktien
von Scientific Metals Corp. dürften mit
einer Kursrallye auf diesen Paukenschlag
reagieren. Deutschen Anlegern bietet sich
heute Morgen ein geldwerter Zeitvorteil,
weil die kanadischen Investoren an der
Heimatbörse erst am Nachmittag wieder ins
Marktgeschehen eingreifen
können.

Übernahme potentieller
Weltklasse-Lithium-Lagerstätte

Erstklassige Lithium-Konzentrationen bis
zu 1.700ppm
Lithium

Erst vor wenigen Wochen hat unser Top-Pick
Scientific Metals Corp. die Übernahme des
Welt-

klasse-Lithium-Projektes Paradox Lithium
15km östlich der Stadt Moab im
US-Bundesstaat Utah gemeldet. Historische
Bohrungen des Paradox-Lithium-Projektes
weisen Lithium-Konzentrationen der
absoluten Spitzenklasse von 1.700 mg/L
auf. Zum Vergleich: Das ist mehr als 5x

soviel als die besten Bohrlöcher von
Nordamerikas einziger aktiven
Lithium-Mine von Albermale in Nevada mit
gerade mal 310 mg/L oder gar 17x

soviel als die durchschnittliche
Lithium-Konzentration von
Lithium-
Highflyer Pure Energy Minerals mit im
Durchschnitt etwa 102
mg/L.

Weitere spektakuläre Lithium-Übernahmen in
Kürze

Vervielfachungschance

Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren,
bastelt Börsenstar Wayne

Tisdale bereits an der Übernahme weiterer
spektakulärer Lithium-Projekte. Der
Erfolgsunternehmer soll sich in konkreten
Verhandlungen zur Übernahme eines der
größten Lithium-Projekte Südamerikas
befinden. Sollte Starinvestor Wayne

Tisdale diesen Riesendeal wie geplant in
den nächsten Wochen in trockene Tücher
bringen, dann dürfte sich der Aktienkurs
von Scientific Metals Corp. in kurzer
Zeit
vervielfachen.

Börsenstar setzt auf diese Lithium-Aktie
Verkauf für CAD 310 Mio. – Kursanstieg von
CAD 0,25 auf CAD 14 – 5.500%
Kursgewinn

Vollblut-Unternehmer Wayne Tisdale dürfte
vielen Börsianern noch von der
erfolgreichen Übernahme von

Rainy River durch New Gold für $310 Mio.
bekannt sein. Die

Rainy River-Aktie stieg von CAD 0,25 auf
über CAD 14. Das entspricht einem
Kursgewinn von 5.500%. Mit den
Lithium-Aktien von Scientific Metals
Corp. plant Erfolgsunternehmer Wayne

Tisdale sein nächstes großes Ding.
Strong Outperformer – Kursziel 24M 0,30
Euro – 525%
Kurschance
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.002.jpeg
Kobalt das neue Lithium – Spektakuläre
Übernahme einer der größten
Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas
angekündigt – 525%
Chance

Unser Top-Pick Scientific Metals Corp. (ISIN CA80876P1071 / WKN A2AJS3, Ticker: 26X, TSX.V Symbol: STM) hat die spektakuläre Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas angekündigt. Kobalt gilt unter Rohstoffexperten schon jetzt als das neue Lithium. Der strategische Rohstoff ist im boomenden Markt für Elektroautos ebenfalls unverzichtbar und mit über USD 20.000 pro Tonne zudem noch deutlich teuerer als Lithium. Tesla-Chef Elon Musk will den rasant wachsenden Kobalt-Bedarf über nordamerikanische Produzenten beziehen, weil der weltweit größte Produzent, die Demokratische Republik Kongo, in der Kobalt-Produktion bis heute auf Kinderarbeit zurückgreift. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt mit den Aktien von Strategic Metals Corp. eine Kurschance von bis zu 525%.

Scientific Metals Corp. schnappt sich mit der geplanten Übernahme eine der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas und entwickelt sich damit zu einem unverzichtbaren strategischen Rohstoff-Lieferanten für die Elektroauto-Industrie. Gewaltige1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich 0,59% Kobalt umfasst die potentielle Weltklasse-Kobalt-Lagerstätte. Die Aktien von Scientific Metals Corp. dürften mit einer Kursrallye auf diesen Paukenschlag reagieren. Deutschen Anlegern bietet sich heute Morgen ein geldwerter Zeitvorteil, weil die kanadischen Investoren an der Heimatbörse erst am Nachmittag wieder ins Marktgeschehen eingreifen können.

Erst vor wenigen Wochen hat unser Top-Pick Scientific Metals Corp. die Übernahme des Weltklasse-Lithium-Projektes Paradox Li- thium 15km östlich der Stadt Moab im US-Bundesstaat Utah gemeldet. Historische Bohrungen des Paradox-Lithium-Projektes wei- sen Lithium-Konzentrationen der absoluten Spitzenklasse von 1.700 mg/L auf. Zum Vergleich: Das ist mehr als 5x soviel als die bes- ten Bohrlöcher von Nordamerikas einziger aktiven Lithium-Mine von Albermale in Nevada mit gerade mal 310 mg/L oder gar 17x soviel als die durchschnittliche Lithium-Konzentration von Lithium-Highflyer Pure Energy Minerals mit im Durchschnitt etwa 102 mg/ L.

Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren, bastelt Börsenstar Wayne Tisdale bereits an der Übernahme weiterer spektakulärer Lithium-Projekte. Der Erfolgsunternehmer soll sich in konkreten Verhandlungen zur Übernahme eines der größten Lithium-Projekte Südamerikas befinden. Sollte Starinvestor Wayne Tisdale diesen Riesendeal wie geplant in den nächsten Wochen in trockene Tücher bringen, dann dürfte sich der Aktienkurs von Scientific Metals Corp. in kurzer Zeit vervielfachen.

Vollblut-Unternehmer Wayne Tisdale dürfte vielen Börsianern noch von der erfolgreichen Übernahme von Rainy River durch New Gold für $310 Mio. bekannt sein. Die Rainy River-Aktie stieg von CAD 0,25 auf über CAD 14. Das entspricht einem Kursgewinn von 5.500%. Mit den Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. plant Erfolgsunternehmer Wayne Tisdale sein nächstes großes Ding.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir zunächst mit 0,20 EUR. Das entspricht einer Kurschance von 317%. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 0,30 EUR für die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. für realistisch. Das entspricht einer Kurschance von 525% für mutige und risikobereite Investoren.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.003.jpeg
1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich
0,59%
Kobalt
Kursrallye voraus

Scientific Metals Corp. schnappt sich mit der geplanten Übernahme eine der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas und entwickelt sich damit zu einem unverzichtbaren strategischen Rohstoff-Lieferanten für die Elektroauto-Industrie.

Gewaltige 1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich 0,59% Kobalt umfasst die potentielle Weltklasse-Kobalt-Lagerstätte. Auf dem Kobalt-Projekt Iron Creek wurden bereits umfangreiche historische Explorationsarbeiten durchgeführt.

Das Kobalt-Projekt Iron Creek umfasst eine mögliche Ressource (possible Ressource) von 1.050.000 Tonnen zu 0,61% Kobalt sowie eine weitere mögliche Ressource von 229.000 Tonnen zu 0,48% Kobalt.

Bei dem Kobalt-Projekt Iron Creek handelt es sich um eine der größten und hochgradigsten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas.

Zum Vergleich ein Blick auf die beiden hinsichtlich Größe und Grad führenden Kobalt-Projekte Nordamerikas:

Die Werner Lake-Kobalt-Lagerstätte verfügt über eine historische Ressource von 1,1 Mio. Tonnen zu 0,31% Kobalt. Das Idaho Kobalt-Projekt verfügt über eine Ressource von 3,48 Mio. Tonnen zu 0,55% Kobalt.Mit der Übernahme des Iron Creek-Kobalt-Projektes würde Scientific Metals Corp. zu einem der wichtigsten möglichen Partner für strategische Metalle zur Produktion von Batterien für Elektroautos in Nordamerika aufsteigen.

Tesla Chef Elon Musk hat unlängst deutlich gemacht, dass sich der Hersteller von Elektroautos mit einer Giga-Fabrik zur Produktion von Lithium-Batterien auf nordamerikanische Lieferanten fokussieren möchte.

Das dürfte insbesondere für die Kobalt-Produktion gelten. Weltweit größter Kobalt-Produzent ist die Demokratische Republik Kongo. In dem afrikanischen Staat wird zur Kobalt-Produktion bis heute auf Kinderarbeit zurückgegriffen. Undenkbar für den Elektroauto-Pionier Tesla oder die Internet-Riesen Apple, Google oder Uber.

Rohstoffexperten halten Kobalt schon jetzt für das neue Lithium. Bereits heute ist Kobalt mit über USD 20.000 pro Tonne teurer als Lithium. Zudem zeichnet sich ein Angebotsdefizit für Kobalt ab. Der Kobalt-Preis dürfte in den kommenden Jahren daher weiter steigen.

Die Ankündigung der spektakulären Kobalt-Übernahme dürften eine Kursrallye in den Aktien von Strategic Metals Corp. auslösen.

Scientific Metals Corp. hat die Exklusivrechte zum Eintritt in ein Leasing-Abkommen verbunden mit der Option zum Erwerb von 100% des Iron Creek Kobalt-Projektes in Lemhi County, Idaho, USA erworben.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.004.jpeg
Potentielle Weltklasse-Lithium-Lagerstätte
Game

Changer für die Lithium-Industrie

Das erst vor wenigen Wochen übernommene Paradox Lithium-Projekt in Utah, USA hat das Zeug zum Game Changer für die Lithium-Industrie.

Die erstklassigen historischen Bohrresultate von 1.700 mg/L überragen alle derzeit an der Börse hoch gehandelten Lithium-Projekte. Unser Lithium-Top-Pick Scientific Metals Corp. hat sich mit der Übernahme dieser hochgradigen Lithium-Lagerstätte ein potentielles Weltklasse-Lithium-Projekt geschnappt.

Das ist mehr als 5x soviel als die etwa 310 mg/L bei Nordamerikas derzeit einziger aktiver Lithium-Mine vom Milliardenkonzern Albermarle und gar 17x soviel als die durchschnittliche Lithium-Konzentration von etwa 102 mg/L von Börsen-Highflyer Pure Energy Minerals.

Das Lithium-Vorkommen wurde in den 1960er Jahren zufällig im Rahmen von Öl- und Gas- Explorationsarbeiten entdeckt. Bei den Bohrarbeiten stieß man auf eine Quelle Lithium-haltigen Salzwassers mit einer Kapazität von 50.000 Barrel Salzwasser pro Tag.

Das hochgradig Lithium enthaltende Salzwasser sprudelt ganz ohne Pumpen, allein durch den natürlichen Druck, aus dem Boden (siehe Grafik unten links).

Es besteht bereits eine historische Ressourcen-Schätzung über 15 Mio. Barrel Salzwasser mit 5.750 Tonnen Lithium bzw. 30.535 Tonnen Lithium-Karbonat. Der Marktpreis für Lithium-Karbonat schwankte im Jahr 2016 bislang zwischen USD 7.125 und USD 21.509 pro Tonne.

Das dürfte jedoch erst der Anfang gewesen sein. Die einzigartige Beckenlage des Paradox Lithium-Projektes hat das Potential zu einer Weltklasse-Lithium-Lagerstätte aufzusteigen. Mittels moderner Explorationsmethoden soll die Ressourcen-Schätzung schon bald deutlich nach oben revidiert werden.

Die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. stehen mit der Übernahme des Paradox Lithium-Projektes vor einer fundamentalen Neubewertung.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.005.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.006.jpeg
Weitere spektakuläre Lithium-Übernahmen in
Kürze
Vervielfachungschance

Unternehmer-Legende Wayne Tisdale hat einen glasklaren Geschäftsplan für unseren Lithium-Top-Pick Scientific Metals Corp. Der Erfolgsunternehmer plant die Übernahme weiterer fortgeschrittener Lithium-Projekte mit für die industrielle Produktion geeigneter, hochgradiger Lithium-Konzentration. Über seine Einkaufstour will Börsenprofi Wayne Tisdale Scientific Metals Corp. zum begehrten Partner der Lithium-Industrie machen.

Mit der Übernahme der Paradox Lithium-Lagerstätte sorgte Börsenstar Wayne Tisdale für den zweiten Paukenschlag innerhalb weniger Wochen. Erst vor wenigen Wochen hatte Scientific Metals Corp. die Übernahme der Deep Valley Lithium-Lagerstätte im neuen Lithium-Hotspot Alberta angekündigt.

Die heute angekündigte Übernahme eine der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas bedeutet einen strategischen Meilenstein für Strategic Metals Corp. Unser Top-Pick entwickelt sich durch diesen bahnbrechenden Zukauf zum unverzichtbaren Partner für die nordamerikanische Elektroauto-Industrie.

Vollblut-Unternehmer Wayne Tisdale plant jedoch bereits weitere hochkarätige Deals. Wir rechnen in Kürze mit weiteren Zukäufen hochgradiger Lithium-Lagerstätten. Die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. stehen vor der Neubewertung.

Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren, bastelt Börsenstar Wayne Tisdale bereits an der Übernahme weiterer spektakulärer Lithium-Projekte. Der Erfolgsunternehmer soll sich in konkreten Verhandlungen zur Übernahme eines der größten Lithium-Projekte Südamerikas befinden. Sollte Starinvestor Wayne Tisdale diesen Riesendeal wie geplant in den nächsten Wochen in trockene Tücher bringen, dann dürfte sich der Aktienkurs von Scientific Metals Corp. in kurzer Zeit vervielfachen.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.007.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.008.jpeg
Größter Investmenttrend des JahrhundertsKu
rsgewinne von +300% mit
Lithium-Aktien

Mit unseren Top-Lithium-Aktien konnten unsere Leser ihren Einsatz zuletzt regelmäßig vervielfachen.

Unsere Lithium-Top-Picks Pure Energy Minerals und Dajin Resources konnten innerhalb weniger Monate Kursgewinne von +300% verbuchen. Die Lithium-Aktien von Zadar Ventures konnten alleine im Monat April einen Kursgewinn von mehr als 200% verzeichnen.

Die Lithium-Aktien von Noram Ventures konnten sich innerhalb weniger Tage verdreifachen.

Unser Top-Pick Scientific Metals Corp. überzeugt durch seine einzigartige Unternehmensstrategie. Börsenstar Wayne Tisdale entwickelt ein Portfolio erstklassiger Lagerstätten für die Produktion von Elektroautos unverzichtbarer strategischer Metalle. Mit der heutigen Übernahme setzt der Erfolgs-Unternehmen frühzeitig auf das neue Lithium – Kobalt. Die Übernahme weiterer hochklassiger Lithium-Projekte soll in Kürze folgen.

Die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. bieten mutigen und risikobereiten Investoren die Chance auf die nächste Kursvervielfachung.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.009.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.010.jpeg
Im Branchenvergleich deutlich unterbewertet
Lithium-Aktie mit dem größten

Upside-Potential

Mit der vor wenigen Wochen gemeldeten spektakulären Übernahme der potentiellen Weltklasse-Lithium-Lagerstätte Paradox Lithium in Utah erscheint unser Top-Pick Scientific Metals Corp. im Branchenvergleich bereits deutlich unterbewertet.

Die heute angekündigte Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas dürfte den endgültigen Durchbruch für die Aktien von Scientific Metals Corp. bedeuten.

Die Lithium-Projekte von Scientific Metals Corp. befinden sich zwar noch in einem frühen Stadium, gerade im Lithium- Sektor ist die Vorlage einer ersten Ressourcen-Schätzung nach dem NI 43-101-Standard bereits nach wenigen Bohrungen möglich.

Aktuell wird Scientific Metals Corp. an der Börse gerade mal mit CAD 7,4 Mio. bzw. 5,13 Mio. EUR bewertet. Zum Vergleich:Die Lithium-Aktien von Dajin Resources kommen aktuell auf einen Börsenwert von rund CAD 20 Mio. – etwa 3x sowie als die aktuelle Marktkapitalisierung von Scientifc Metals Corp.

Lithium-Top-Performer Pure Energy Minerals kommt auf eine Marktkapitalisierung von CAD 50 Mio. – knapp 7x soviel als der aktuelle Börsenwert von Scientific Metals Corp.

Mit der heute angekündigten Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.011.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.012.jpeg
Begehrter Partner der AutoindustrieAbnahme
deals in
Sicht

Die Elektroauto-Industrie steht vor einem beispiellosen Boom. Elektroauto-Pionier Tesla Motors macht mit der Vorstellung seines ersten Massenmodells Model S ernst. Vorbestellungen von über USD 14 Milliarden verzeichnete der rasant wachsende Elektroautobauer allein am ersten Verkaufs-Wochenende.

Doch das dürfte erst der Anfang eines Jahrhundertbooms gewesen sein. Die Internet-Riesen Apple, Google, und Uber stehen bereits in den Startlöchern. Die digitale Revolution verhilft den Elektroautos zum endgültigen Durchbruch.

Die Auto-Dinosaurier Volkswagen, Toyota, General Motors und Ford scheinen mittlerweile auch aufgewacht. Mit Hochdruck wird an der schnellstmöglichen Einführung von Elektromodellen gearbeitet. Wer jetzt nicht auf den anrollenden Zug aufspringt der hat in der Autobranche vermutlich keine Zukunft mehr.

Die Lithium-Nachfrage steigt rasant an. Der Lithium-Preis geht durch die Decke. Die Global Player der Autobranche müssen sich den strategisch unverzichtbaren Rohstoff Lithium frühzeitig und langfristig sichern, um Planungssicherheit zu schaffen.

Mit der Vorlage einer ersten Ressourcen-Schätzung nach dem anerkannten NI 43-101 Standard dürfte Scientific Metals Corp zum begehrten Partner der Autobranche aufsteigen. Strategische Abnahmedeals mit den Herstellern von Elektroautos winken. Die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. würden in eine völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen.

Die heute angekündigte Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas könnte Scientific Metals Corp. schon bald zu einem unverzichtbaren Partner der boomenden nordamerikanischen Elektroauto-Industrie machen.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.013.jpeg

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.014.jpeg
Bahnbrechende News voraus
Einkaufstour hat gerade erst begonnen

Unser neue Lithium-Top-Pick Scientific Metals Corp. dürfte seine Einkaufstour hochkarätiger Lithium-Projekte gerade erst begonnen haben. Wir rechnen daher schon in Kürze mit weiteren spektakulären Nachrichten unseres Lithium- Aktien-Favoriten. Die erst vor wenigen Wochen gemeldete Übernahme der erstklassigen Lithium-Lagerstätte Paradox Lithium in Utah, USA dürfte zum Game Changer werden für die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. Die Weltklasse-Lithium-Konzentration von 1.700 mg/L stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten.

Die heute angekündigte Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas bedeutet einen wichtigen Meilenstein für Scientific Metals Corp. Unser Top-Pick positioniert sich als künftiger unverzichtbarer Lieferant strategischer Metalle für die boomende Elektroauto-Industrie.

Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren, bastelt Börsenstar Wayne Tisdale bereits an der Übernahme weiterer spektakulärer Lithium-Projekte. Der Erfolgsunternehmer soll sich in konkreten Verhandlungen zur Übernahme eines der größten Lithium-Projekte Südamerikas befinden. Sollte Starinvestor Wayne Tisdale diesen Riesendeal wie geplant in den nächsten Wochen in trockene Tücher bringen, dann dürfte sich der Aktienkurs von Scientific Metals Corp. in kurzer Zeit vervielfachen.

Erfolgsunternehmer Wayne Tisdale plant sein nächstes großes Ding und Sie können von Beginn an dabei sein. Der Börsenprofi hat für die von ihm betreuten börsennotierten Firmen bereits Eigenkapital- und Fremdkapital-Finanzierungen im Gesamtvolumen von über CAD 2 Milliarden beschafft.

Börsianern dürfte vor allem auch der erfolgreiche Verkauf des Explorations-Unternehmens Rainy River für stattliche CAD 310 Mio. in Erinnerung geblieben sein. Die Rainy River-Aktie stieg von CAD 0,25 auf über CAD 14. Das entspricht einem Kursgewinn von 5.500%. Mit den Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. plant Erfolgsunternehmer Wayne Tisdale sein nächstes großes Ding. Wayne Tisdale macht keine halben Sachen. Wir rechnen daher schon in Kürze mit Zukäufen weiterer erstklassiger Lithium-Projekte.

Auch verstehen sich die Rohstoffprofis von Scientific Metals Corp. auf die erfolgreiche Weiterentwicklung von vielversprechenden Rohstoffprojekten. Das Erfolgsteam unseres Top-Picks wird daher die geeigneten Explorationsmaßnahmen einleiten, um schnellstmöglich Ressourcen-Schätzungen nach dem anerkannten NI 43-101 Standard vorzulegen. Mit der Bekanntgabe einer ersten Ressourcen-Kalkulation dürften die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. in eine völlig neue Bewertungsdimension vorstoßen.

Vollblut-Unternehmer Wayne Tisdale weiß wie man ein börsennotiertes Unternehmen zu führen hat. Vor allem weiß der erfahrene Börsenprofi auch was privaten und institutionellen Anlegern schmeckt. Wir gehen daher davon aus, dass sich der mit allen Wassern gewaschene Börsianer die geeigneten Partner suchen wird, um die hochkarätigen Lithium- Projekte auf den Weg des Erfolges zu führen. Strategische Kooperation und Joint Ventures wären hier denkbar.

Sollte Scientific Metals Corp. tatsächlich eine erstklassige Ressourcen-Schätzung vorlegen, so würde der Lithium- Newcomer zudem schnell zu einem spannenden Übernahmekandidaten heranwachsen. Für reichlich positiven News- flow sollte also gesorgt sein bei den Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. Unserer Einschätzung nach sollten die Aktien unseres neuen Lithium-Favoriten mit der heutigen Bekanntgabe der Übernahme des Lithium-Projektes Paradox Lithium in eine neue Bewertungsdimension vorstoßen.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.015.jpeg
Strong Outperformer – Kursziel 24M 0,30
Euro – 525%
Kurschance
Diese Lithium-Aktie geht durch die Decke

Unser Top-Pick Scientific Metals Corp. (ISIN CA80876P1071 / WKN A2AJS3, Ticker: 26X, TSX.V Symbol: STM) hat die spektakuläre Übernahme einer der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas angekündigt. Kobalt gilt unter Rohstoffexperten schon jetzt als das neue Lithium. Der strategische Rohstoff ist im boomenden Markt für Elektroautos ebenfalls unverzichtbar und mit über USD 20.000 pro Tonne zudem noch deutlich teuerer als Lithium. Tesla-Chef Elon Musk will den rasant wachsenden Kobalt-Bedarf über nordamerikanische Produzenten beziehen, weil der weltweit größte Produzent, die Demokratische Republik Kongo, in der Kobalt-Produktion bis heute auf Kinderarbeit zurückgreift. Mutigen und risikobereiten Investoren winkt mit den Aktien von Strategic Metals Corp. eine Kurschance von bis zu 525%.

Scientific Metals Corp. schnappt sich mit der geplanten Übernahme eine der größten Kobalt-Lagerstätten Nordamerikas und entwickelt sich damit zu einem unverzichtbaren strategischen Rohstoff-Lieferanten für die Elektroauto-Industrie. Gewaltige1.279.000 Tonnen mit durchschnittlich 0,59% Kobalt umfasst die potentielle Weltklasse-Kobalt-Lagerstätte. Die Aktien von Scientific Metals Corp. dürften mit einer Kursrallye auf diesen Paukenschlag reagieren. Deutschen Anlegern bietet sich heute Morgen ein geldwerter Zeitvorteil, weil die kanadischen Investoren an der Heimatbörse erst am Nachmittag wieder ins Marktgeschehen eingreifen können.

Erst vor wenigen Wochen hat unser Top-Pick Scientific Metals Corp. die Übernahme des Weltklasse-Lithium-Projektes Paradox Li- thium 15km östlich der Stadt Moab im US-Bundesstaat Utah gemeldet. Historische Bohrungen des Paradox-Lithium-Projektes wei- sen Lithium-Konzentrationen der absoluten Spitzenklasse von 1.700 mg/L auf. Zum Vergleich: Das ist mehr als 5x soviel als die bes- ten Bohrlöcher von Nordamerikas einziger aktiven Lithium-Mine von Albermale in Nevada mit gerade mal 310 mg/L oder gar 17x soviel als die durchschnittliche Lithium-Konzentration von Lithium-Highflyer Pure Energy Minerals mit im Durchschnitt etwa 102 mg/ L.

Wie wir aus Unternehmenskreisen erfahren, bastelt Börsenstar Wayne Tisdale bereits an der Übernahme weiterer spektakulärer Lithium-Projekte. Der Erfolgsunternehmer soll sich in konkreten Verhandlungen zur Übernahme eines der größten Lithium-Projekte Südamerikas befinden. Sollte Starinvestor Wayne Tisdale diesen Riesendeal wie geplant in den nächsten Wochen in trockene Tücher bringen, dann dürfte sich der Aktienkurs von Scientific Metals Corp. in kurzer Zeit vervielfachen.

Vollblut-Unternehmer Wayne Tisdale dürfte vielen Börsianern noch von der erfolgreichen Übernahme von Rainy River durch New Gold für $310 Mio. bekannt sein. Die Rainy River-Aktie stieg von CAD 0,25 auf über CAD 14. Das entspricht einem Kursgewinn von 5.500%. Mit den Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. plant Erfolgsunternehmer Wayne Tisdale sein nächstes großes Ding.

Wir bekräftigen daher unsere Einschätzung „Strong Outperformer“ für die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir zunächst mit 0,20 EUR. Das entspricht einer Kurschance von 317%. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 0,30 EUR für die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. für realistisch. Das entspricht einer Kurschance von 525% für mutige und risikobereite Investoren.

Einschätzung
Strong Outperformer

Kursziele:
Kursziel 12M: 0,20 EUR
Kurschance: 317%
Kursziel 24M: 0,30 EUR
Kurschance: 525%

Stammdaten
ISIN: CA80876P1071
WKN: A2AJS3
Ticker: 26X
TSX.V: STM

Kursdaten
Kurs: 0,048 EUR
52W Hoch: 0,010 EUR
52W Tief: 0,045 EUR

Aktienstruktur
Aktienanzahl: 106,83 Mio.
Market Cap: 5,13 Mio.

Chance / Risiko
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2016/36391/AC_ScientificMetals_260716.016.png

Interessenkonflikte
Es liegen Interessenkonflikte nach §34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.

Ausführliche Hintergrundinformationen zu
Scientific Metals
Corp.

Ausführliche Hintergrundinformation zu den Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. (ISIN CA80876P1071 / WKN A2AJS3, Ticker: 26X, TSX.V Symbol: STM) finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

www.scientificmetalscorp.com

Risiken

Die Lithium-Aktien von Scientific Metals Corp. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Start-ups investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.

Das Explorations-Unternehmen Scientific Metals Corp. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch keine Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Scientific Metals Corp.

Zur Umsetzung seiner Geschäftspläne benötigt Scientific Metals Corp. Kapital. Die Kapitalbeschaffung sorgt regelmäßig für die Verwässerung der Altaktionäre von börsennotierten Gesellschaften. Die Verwässerung kann den Aktienkurs von Scientific Metals Corp. zumindest vorübergehend belasten.

Scientific Metals Corp. ist in hohem Maße von der künftigen Entwicklung des Lithium- Preises abhängig. Sollte der Lithium-Preis künftig an Wert verlieren, so könnte dies die wirtschaftliche Machbarkeit der Projekte von Scientific Metals Corp. gefährden. Sollte sich der Lithium-Preis nachhaltig negativ entwickeln, dann würde den Aktionären der Scientific Metals Corp. im schlimmsten Fall der Totalverlust drohen.

Ressourcen sind noch keine Reserven. Ressourcen der Kategorie „Inferred Resources“ sind der Teil einer Ressource für die die Tonnage, der Metallgrad und der Metallgehalt mit einem niedrigen Wahrscheinlichkeits-Level bestimmt werden kann. Die Ressource der Kategorie „Inferred“ ist abgeleitet von geologischer Evidenz und basiert auf Vermutungen und ist nicht final verifiziert. Die Ressource der Kategorie „Inferred“ basiert auf geeigneten geologischen Techniken mit begrenzter oder unsicherer Qualität und Verlässlichkeit. Ressourcen der Kategorie „Indicated Ressources“ sind einfache ökonomische Metallvorkommen basierend auf Proben mit einem begründeten Wahrscheinlichkeits-Level hinsichtlich dem enthaltenen Metall, Metallgrad und der Tonnage. Zur Wandlung von Ressourcen in Reserven sind weitere umfangreiche und teure geologische Arbeiten wie Bohrmaßnahmen und eine Machtbarkeitsstudie erforderlich. Gelingt die Wandlung vo Ressourcen in Reserven nicht, dann könnten sich die Metallvorkommen ökonomisch gesehen schlimmstenfalls als wertlos erweisen.

Als Explorations-Unternehmen ist Scientific Metals Corp. in einem hochriskanten Geschäftsfeld tätig. Gelingt es Scientific Metals Corp. nicht ein geeignetes Rohstoffvorkommen zu erschließen oder scheitert die Realisierung der Minen-Projekte an der mangelnden wirtschaftlichen Machbarkeit, dann droht den Aktionären der Scientific Metals Corp. im schlimmsten Fall der Totalverlust.

Börse ist keine Einbahnstraße. Ein Investment in Aktien unterliegt grundsätzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Scientific Metals Corp. unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären der Scientific Metals Corp. wie jedem anderen Aktionär auch der Totalverlust.

Das Investment in die Aktien der Scientific Metals Corp. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Geschäftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.

Risiken und Ungewissheiten Scientific Metals Corp. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, behördliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Scientific Metals Corp. , die Märkte, die Produkte und die Preise beeinflussen könnten. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden könnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Scientific Metals Corp. nicht in der Lage sein könnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskräfte zu erhalten; dass Scientific Metals Corp. nicht in der Lage sein könnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuführen; dass Scientific Metals Corp. Anträge für Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Scientific Metals Corp. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten könnten; dass das Equipment nicht so funktionieren könnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht möglich sein könnte; dass die Ergebnisse, die Scientific Metals Corp. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf größere Gebiete auf dem Grundstück von Scientific Metals Corp. darstellen; dass Scientific Metals Corp. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. überhaupt abschließen könnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen könnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell förderbare Mineralisierung auf den Grundstücken von Scientific Metals Corp. geben könnte.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Scientific Metals Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Scientific Metals Corp. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Wir gehen davon aus, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher könnte es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Scientific Metals Corp. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Scientific Metals Corp. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.

Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Scientific Metals Corp. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.

Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Scientific Metals Corp. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Scientific Metals Corp. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter.

Impressum

Bildnachweise: www.fotolia.com, www.shutterstock.com

(26.07.2016/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de