Acazis AG /
Acazis AG nimmt Ölmühle in Äthiopien wieder in Betrieb
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Gilching bei München, 23. März 2011. Der Vorstand der ACAZIS AG teilt mit, dass
die firmeneigene Ölmühle, die Größte Anlage am Horn von Afrika, derzeit gewartet
und gereinigt wird, um den Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Die Ölmühle, die ursprünglich zum Pressen von Castoröl errichtet wurde, wird
zukünftig zur Gewinnung von Speiseölen, im ersten Schritt für Erdnussöl, wieder
in Betrieb genommen. Dieses Öl wird auf dem heimischen Markt veräußert. Davon
ist das Hauptgeschäft der Acazis AG, der Anbau von Castor in Äthiopien, nicht
betroffen. Die Gewinnung von Speiseöl soll nur ein weiterer Baustein im
Unternehmen der Acazis AG sein.
Der Grund hierfür liegt in einer Resolution der Äthiopischen Regierung, die
aufgrund von der Inflation, die in Äthiopien vorherrscht, die Einfuhr diverser
Güter beschränkt bzw. verboten hat. Dieser Resolution unterliegen auch
Speiseöle. Da die Ölmühle der Acazis AG mitten im größten Erdnussanbaugebiet
Äthiopiens liegt, hat der Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Management der
Acazis Ethiopia Plc, der Äthiopischen Tochtergesellschaft, beschlossen, die
Ölmühle für die Pressung der Erdnüsse wieder in Betrieb zu nehmen.
Vorstand Patrick Bigger führt zu den Gründen zur Wiederinbetriebnahme aus: „Da
unsere Ölmühle bisher nicht in Betrieb war, können wir innerhalb von zwei bis
drei Monaten die Anlage soweit vorbereiten, um mit der Pressung zu Beginn des
2. Halbjahres 2011 zu starten. Wir werden mit den Erdnussbauern Verträge zur
Lieferung von bis zu 50 Tonnen Erdnüssen täglich abschließen. Anschließend
können wir an rund 20 Tagen im Monat Öl produzieren. Es werden ca. 220 Tonnen Öl
monatlich gewonnen. Daraus resultiert ein Nettoertrag von ca. ? 140.000,00
monatlich. Der anfallende Abfall, der sogenannte Cake, kann zu 100% als
Viehfutter genutzt werden und wird von uns weiterveräußert. Wir freuen uns, das
landesinterne Defizit an Speiseölen etwas zu reduzieren. „
Zum Unternehmen
Die Acazis AG (Acazis) mit Sitz in Gilching bei München betreibt den Anbau und
die Verwertung von Castor-Pflanzen, die Produktion von Speiseölen, die
Erbringung von damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen sowie der Erwerb
und die Verwaltung von Unternehmen und Beteiligungen an Unternehmen und die
Ausübung von Konzernleitungsfunktionen.
Kontakt:
Andreas Burger
Acazis AG, Landsberger Str. 18, D-82205 Gilching
Telefon:Â +49 8105 778 223 0, Telefax: +49 8105 778 223 9
info@acazis.com
— Ende der Mitteilung —
Acazis AG
Landsberger Str. 18 Gilching Deutschland
WKN: A1C9YF;ISIN: DE000A1C9YF1;
Notiert: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Acazis AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1499255]