Der German Silicon Valley Accelerator (GSVA) freut
sich, die Gewinner der dritten Auswahlrunde bekannt zu geben. Aus
einem Pool von insgesamt 50 deutschen Jungunternehmern aus der
Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT) haben sich
neun Startups qualifiziert, den US-amerikanischen Markt und dortige
Wachstumschancen für drei bis sechs Monate zu erkunden.
TradeMob, ein Start-up mit bahnbrechenden Technologien im Bereich
des mobilen Marketings, wurde zugleich mit der Auszeichnung „Best of
the Best“ gekürt: „Der Sieg in der dritten Auswahlrunde im
GSVA-Programm ermöglicht uns einen schnellen Einstieg in den US-Markt
und hochrangige Kontakte zur Sicherung von Marktanteilen“, so der
TradeMob CEO, Ravi Kamran.
Der GSVA verkündete zudem das „Fast-Track Program“, das TradeMob
und Azeti Networks eine unmittelbare Programmteilnahme ermöglicht. Zu
den Gewinnern der dritten Bewerbungsrunde des GSVA-Programms gehören
folgende neun Start-ups: TradeMob (intelligente App Marketing
Plattform), Azeti Networks (Innovative und leistungsstarke
Monitoring-Lösungen zur Überwachung von Informationstechnologien (IT)
und operativer Technik (OT) in Unternehmen), Adtelligence
(Bahnbrechende Social Marketing & CRM Lösungen), Itembase
(Online-Shopping-Manager), Roombeats (Werbenetzwerk für
E-Commerce-Werbung in Bildern), HoneyTracks (Games Analytics für alle
Arten von Browser Games), Celonis (Innovative Softwareprodukte für
die Analyse von prozessbezogenen Daten), Ubertweek (Social TV
discovery platform), Mobile Event Guide (Mobile Applikationen für
Messen und Konferenzen)
Die Prämierung der Start-ups erfolgte im Rahmen der
Abendveranstaltung „Celebrating Innovation“ am 11. Oktober 2012 bei
BMW Lenbachplatz – eine neue Eventreihe für die deutsche
Innovations-Gemeinschaft, die fortan in sechsmonatigem Turnus
deutschlandweit stattfinden wird.
Der German Silicon Valley Accelerator nimmt bis zur nächsten Runde
am 15. März 2013 wieder Bewerbungen von qualifizierten Start-ups
entgegen. Der nächste „Celebrating Innovation“ Event wird am 11.
April 2013 in Hamburg stattfinden.
Gefördert wir dieses Programm vom Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie (BMWi), das EXIST-Programm und eine Vielzahl privater
Sponsoren, Partner und Spender.
Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie unter:
www.germanaccelerator.com
Pressekontakt:
Oliver Hanisch, VP Business Development & Operations
German Silicon Valley Accelerator Inc.
Büro: +1 (408) 320-5720
Email: Oliver@germanaccelerator.com
Weitere Informationen unter:
http://