Across-Anwenderkonferenz fand erneut großen Zuspruch

Across-Anwenderkonferenz fand erneut großen Zuspruch

„Für Across war das vergangene Jahr außerordentlich erfolgreich.“ Mit diesen Worten eröffnete Niko Henschen, Geschäftsführer der Across Systems GmbH die Anwenderkonferenz 2011. So konnte das Unternehmen zahlreiche neue Kunden im In- und Ausland gewinnen und seine Position in der Automobil-Industrie, bei Finanzdienstleistern und in der Pharmabranche weiter ausbauen. Darüber hinaus hat Across gemeinsam mit dem Institut der Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Informationsforschung e. V. an der Universität des Saarlandes (IAI) die Congree Language Technologies GmbH gegründet. Das Unternehmen positioniert sich als ein führender Lösungsanbieter im Bereich Autorenunterstützung.

Für dieses Jahr plant Across vor allem eine Erweiterung seiner Professional Services und des Support-Teams.

Wie Anwender des Across Language Server die Herausforderungen des Sprachmanagements meistern können, belegten die Best-Practice-Beispiele, die von Vertretern der Bühler AG sowie der Stadler Bussnang AG vorgetragen wurden. Dr. Wolfgang Sturz, Geschäftsführer des Sprachdienstleisters und langjährigen Across-Partners Transline Deutschland GmbH, zeigte in seinem Vortrag den Paradigmenwechsel vom Projekt- zum Prozessmanagement auf. Er machte deutlich, dass Übersetzungen, die sich wirtschaftlich rechnen, nur noch über einen hohen Automatisierungsgrad innerhalb der Abwicklung realisierbar sind. Umso wichtiger ist der Einsatz von integrativen Sprachtechnologien, die es einem Unternehmen ermöglichen, Prozesse automatisiert und transparent ablaufen zu lassen.

Weitere Vorträge, beispielsweise zur Vorstellung der neuen tekom-Leitlinie „Regelbasiertes Schreiben – Deutsch für die Technische Kommunikation“, zum Zusammenwirken der Across-Komponenten innerhalb eines Übersetzungsprojektes oder zu den Möglichkeiten der Sprachstandardisierung mit Congree, rundeten das Vortragsprogramm ab. Während der Veranstaltung nutzten die Teilnehmer die Möglichkeiten zu einem intensiven Informationsaustausch untereinander bzw. an den Partnerständen von asim, Eule, SCHEMA, tekom und Transline.

„Neben der allgemeinen Branchen- und Marktentwicklung und den langfristigen IT-Trends ist für uns das Kunden- und Partnerfeedback der wichtigste Treiber für unsere weiteren Entwicklungen“, so Niko Henschen. „Dementsprechend sind die Gespräche, die sich während unserer Anwenderkonferenz ergeben, von großer Bedeutung.“

Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info@across.net