Actinote-Plattform unterstützt jetzt auch das iPad

Actinote-Plattform unterstützt jetzt auch das iPad

Actinote, die mobile Lösung von Actimage, steht jetzt auch für das iPad zur Verfügung. Anwender können darüber Informationen wie Text, Bild, Ton, GPS oder sonstige Daten mobil erfassen, bearbeiten und in vordefinierte, komplexe Workflows im Unternehmen einbinden. Die komplett überarbeitete Actinote-Plattform ermöglicht interaktives Arbeiten mit verschiedenen Anwendungen über Webservices auf Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder einer Kombination aus Papierformular und digitalem Stift.
Mit dem iPad erfassen Nutzer verschiedenste Daten und Informationen und bearbeiten selbst umfangreiche Formulare einfach und schnell per Drag & Drop. Sie können beispielsweise Markierungen auf Grafiken oder Bildern setzen, CAD- oder Katalogdaten hinterlegen, Zeichnungen verschieben oder mit Anmerkungen versehen. Kurztexte zu schreiben oder eine Unterschrift zu leisten ist ebenfalls möglich – ganz einfach mit dem Finger oder mit einem passenden Stift.
Alle erfassten Informationen werden durch die Actinote-Plattform verarbeitet und validiert. Anschließend sind sie sofort im jeweiligen System im Unternehmen verfügbar und in den weiteren Workflow integriert. Die Anbindung erfolgt kundenindividuell, z.B. an das ERP, CRM oder andere Systeme und ist flexibel erweiterbar.
Mobil arbeiten – sofort verfügbare Daten
In einer Werkstatt können die Mitarbeiter beispielsweise durch Antippen mit dem Finger genau die Teile markieren, die der Reparatur bedürfen. Dies ist bis auf das verwendete Bauteil genau möglich, das in einem Katalog oder in einer technischen Zeichnung hinterlegt ist. Auch auf dem Bau hilft die Actinote-Plattform bei der schnellen Übertragung der Informationen. Der Bauleiter kann etwa Hausabnahmen vornehmen und anhand der Pläne im iPad markieren, wo noch Korrekturen vorgenommen werden müssen.
Endgeräteunabhängiges Arbeiten
Die Actinote-Plattform ist so konzipiert, dass die Anwender freie Wahl bei den Endgeräten haben und auch jederzeit wechseln können. Derzeit unterstützt Actinote neben dem iPad auch die Nutzung von E-Formularen auf dem Blackberry sowie eine Kombination aus Papierformular, digitalem Stift und Blackberry. Für die Verwendung mit weiteren Endgeräten ist die Plattform bereits vorbereitet: So arbeitet der langjährige Actimage-Partner Research In Motion (RIM) derzeit an einem eigenen Tablet. Das sogenannte Playbook wird in der ersten Hälfte 2011 auf den Markt kommen und ermöglicht über die endgeräteunabhängige Actinote-Plattform ebenfalls mobiles und effektives Arbeiten.

Actimage GmbH & Co. KG entwickelt innovative Softwarelösungen für komplexe Anforderungen. Das Unternehmen kombiniert die Vorteile mobiler Informationslösungen wie Stift und Papier, Smartphone oder Tablet, um Arbeitsprozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Als Technologiedienstleister begleitet Actimage seine Kunden von der Beratung über die Entwicklung bis zur Einführung der Systemlösungen. 1995 in Straßburg gegründet, hat Actimage inzwischen mehrere Niederlassungen in Frankreich, Deutschland und Luxemburg.
www.actimage.de