ActiveVideo wird auf dem Cable Congress Navigation der nächsten Generation und multifunktionale Anwendungen für alle Kabel-Settop-Boxen und CI-Plus-Geräte zeigen

ActiveVideo Networks(TM), der Entwickler von CloudTV(TM), der
Cloud-basierten Anwendungsplattform für Fernsehen wird auf dem Cable
Congress vom 7. bis 9. März zeigen, wie eine komplett in der
Network-Cloud befindliche Plattform für TV-Anwendungen eine
unvergleichliche Serviceschnelligkeit der nächsten Generation von
Navigation und anderen Diensten zuwege bringt.

Während der dreitägigen Veranstaltung im Square Brussels Meeting
Centre („The Square“) in Brüssel wird ActiveVideo zeigen, wie seine
neue CloudTV H5(TM) Plattform, die wichtigsten Standards in
Inhaltserstellung und Videobereitstellung, HTML5, MPEG und H.264,
kombiniert, um eine schnelle und flexible Entwicklung und Umsetzung
von überzeugenden multifunktionalen HTML5-Anwendungen an alle
aktuellen oder künftigen Settop-Boxen, an CI-Plus geeignete
Fernsehgeräte oder vernetzte Unterhaltungselektronik zu ermöglichen.

CloudTV platziert mit seiner Lösung, einem ultra-thin Client oder
„Zero-Client“, die Benutzeroberfläche und die Anwendungsplattform in
die Network-Cloud, sodass neue Anwendungen und Navigationswerkzeuge,
einschliesslich Sprachkontrolle, selbst auf den ältesten digitalen
Settop-Boxen verfügbar sind, ohne dass längere Produktionszyklen für
Entwurf und Abwärtskompatibilität von älteren Settop-Boxen in Kauf
genommen werden müssen.

„ActiveVideo unterscheidet sich von anderen Anbietern sogenannter
Cloud-Lösungen dadurch, dass CloudTV H5 die Gesamtleistung der Cloud
ausnutzt“, so Ronald Brockmann, Managing Director für Europa bei
ActiveVideo Networks. „Die Fähigkeit von CloudTV H5, nur einmal
erstellte Inhalte an alle digitalen Settop-Boxen oder CI-Plus
geeignete Geräte liefern zu können, bedeutet, dass die Kabelbetreiber
rasch TV-Anwendungen für ihren gesamten Footprint bereitstellen
können, ohne dass in neue Anlagen für die Konsumenten investiert
werden muss.“

CloudTV H5 wurde für die perfekte Zusammenarbeit mit bestehenden
Netzwerkinfrastrukturen der Kabelbetreiber entworfen und bewältigt
Ausführung und Ablauf der kompletten Anwendung in der Cloud. Die
Anwendung wird in Form eines personalisierten, anpassungsfähigen
Video-Streams an die Settop-Box oder das vernetzte Gerät geschickt.
Diese Geräte schicken dann Signale, die durch die Benutzung der
Fernbedienung oder der Tastatur generiert werden, mit sehr geringen
Wartezeiten einfach an die Cloud zurück. Dadurch dass CloudTV die
Prozesse in der Cloud und nicht im Gerät abwickelt, kann die
Anwendung ohne Austausch oder Hinzufügung von Geräten daheim
bereitgestellt werden; darüber hinaus ermöglicht die Cloud-basierte
Verarbeitung eine schnelle Aktualisierung von Anwendungen und
minimiert daher die Gesamtbetriebs- und Folgekosten der Anwendung.

CloudTV ist auf fast 10 Millionen Bildschirmen in den USA und im
Ausland auf Cablevision Systems, Oceanic Time Warner Cable und auf
Kanälen anderer Betreiber sowie auf Fernsehgeräten der Marke Philips
erhältlich.

Über ActiveVideo Networks

ActiveVideo Networks(TM) ist der Entwickler von CloudTV(TM),
einer Cloud-basierten Anwendungsplattform, die eine schnelle und
flexible Entwicklung und Umsetzung von personalisierten
Navigationsschnittstellen, wie iVOD und anderen fortschrittlichen
Benutzererlebnissen für TV-Dienstleister ermöglicht. Mit der
CloudTV-Plattform können Dienstleister das Erlebnis von iVOD und
Mosaiknavigation sowie erweiterte Werbung, TV-Anwendungen, Spiele und
Lösungen für Multiscreen-Kombinationen auf allen Settop-Boxen, CI+
geeigneten Fernsehgeräten, mobilen Geräten und
Unterhaltungselektronik mit Breitbandanschluss bieten. ActiveVideo
Networks ist im Herzen des Silicon Valley ansässig und unterhält
Büros in Los Angeles und Hilversum in den Niederlanden. Für
weitergehende Information besuchen Sie bitte
http://www.activevideo.com; finden Sie uns unter
http://www.facebook.com/ActiveVideoNetworks; folgen Sie uns auf
http://www.twitter.com/activevideo oder betrachten Sie unsere Videos
unter http://www.youtube.com/AVCloudTV.

Pressekontakt:
Paul Schneider, PSPR, Inc., +1-215-702-9784 (Büro),
+1-215-817-4384 (mobil), pspr@att.net

Weitere Informationen unter:
http://