Biofrontera AG /
/
Ad hoc: Biofrontera AG legt 5%-Optionsanleihe 2011/2016 auf
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Leverkusen, den 7. Juni 2011 – Aufgrund der von der ordentlichen
Hauptversammlung der Biofrontera AG vom 10. Mai 2011 erteilten Ermächtigung hat
der Vorstand heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine
Optionsanleihe im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 25.000.000,00 zu begeben. Die
Anleihe wird – wobei allein die Anleihe- und Optionsbedingungen verbindlich sind
– im Wesentlichen folgendermaßen ausgestattet sein:
 1) Einteilung in Teilschuldverschreibungen von nominal je EUR 100,00
 2) Verzinsung von 5 % p.a.
 3) Laufzeit bis zum 31.12.2016
 4) Rückzahlung zu 100% des Nennwerts
 5) mit jeder Teilschuldverschreibung sind zehn (10) abtrennbare
Optionsscheine verbunden; jeder Optionsschein berechtigt bis spätestens
zum 01.01.2017 zum Erwerb von einer Stückaktie der Biofrontera AG zum
Preis von EUR 3,00
   6) die Teilschuldverschreibungen (mit und ohne Optionsscheine) sowie die
abgetrennten Optionsscheine sollen in den Freiverkehr der Börse
Düsseldorf einbezogen werden
Den Aktionären wird ein mittelbares Bezugsrecht nebst Mehrbezug eingeräumt. Die
Ausgabe der Teilschuldverschreibungen erfolgt zu 100Â % des Nennwerts.
Für den Fall, dass nicht alle Teilschuldverschreibungen im Rahmen des
Bezugsangebots von den Aktionären bezogen werden, werden verbleibende
Teilschuldverschreibungen verwertet. Hierzu werden sie (i) den Gläubigern der
8%-Wandelschuldverschreibung von 2005/2012 (ISIN DE000A0E9649) zum Umtausch im
Verhältnis 5 : 6 oder (ii) im Wege einer Privatplatzierung bei interessierten
Anlegern zum Bezugspreis angeboten.
Die Gesellschaft hat die Lang & Schwarz Broker GmbH, Düsseldorf, mit der
Abwicklung und Platzierung der Kapitalmaßnahme sowie der Einbeziehung der
Optionsanleihe in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf beauftragt.
Nach den Bedingungen der Wandelschuldverschreibung von 2005/2012 (ISIN
DE000A0E9649) ist die Gesellschaft berechtigt, deren Teilschuldverschreibungen
insgesamt zu kündigen, falls der Gesamtnennbetrag der ausstehenden
Teilschuldverschreibungen 25Â % des Gesamtnennbetrages der
Teilschuldverschreibungen, also EUR 5.000.000,00 beträgt oder geringer ist. Bei
Vorliegen der Voraussetzungen plant die Gesellschaft von dieser Möglichkeit zur
vorzeitigen Ablösung Gebrauch zu machen.
Das Bezugs- und das Umtauschangebot werden im elektronischen Bundesanzeiger vom
09. Juni 2011 veröffentlicht.
Diese Meldung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen
Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Biofrontera AG beruhen.
Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu
führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere
Arzneimittelzulassungsverfahren, Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte
unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten
Aussagen abweichen.
Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen
ISIN: DE0006046113
WKN: 604611
Kontakt:
Werner Pehlemann
Biofrontera AG
Tel.: +49 (0214) 87 63 20
Fax.: +49 (0214) 87 63 290
E-mail:w.pehlemann@biofrontera.com
— Ende der Mitteilung —
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201 Leverkusen Deutschland
WKN: 604611;ISIN: DE0006046113;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Biofrontera AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1521866]