ADVA AG Optical Networking / / Ad hoc: ADVA OPTICAL NETWORKING BERICHTET ERGEBNIS FÜR Q1 2010UND ÜBERTRIFFT PROGNOSE verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Umsatz in Q1 2010 bei EUR 63,2 Millionen
IFRS Proforma Betriebsergebnis in Q1 2010 beträgt
EUR 2,7 Millionen (4,3% vom Umsatz)
Umsatz in Q2 2010 zwischen EUR 63 Millionen und EUR 68 Millionen
erwartet bei IFRS Proforma Betriebsergebnismarge
zwischen 1% und 5% vom Umsatz
Martinsried/München;   Norcross,   Georgia,  USA.  29. April 2010. ADVA  Optical
Networking  hat die  Geschäftsergebnisse nach  International Financial Reporting
Standards (IFRS) für das am 31. März abgelaufene Q1 2010 bekannt gegeben.
IFRS ERGEBNISSE FÜR Q1 2010
Der  Umsatz in Q1 2010 belief sich auf EUR 63,2 Millionen und lag damit über der
Prognosebandbreite  von EUR 57 Millionen bis EUR 62 Millionen. Das bedeutet eine
wesentliche  Steigerung von  10,9% gegenüber den  in Q1 2009  erzielten EUR 56,9
Millionen  und  ein  Anstieg  von  6,0% gegenüber  den  in Q4 2009 ausgewiesenen
EUR 59,6  Millionen.  Das  IFRS  Proforma  Betriebsergebnis  lag  in Q1 2010 mit
EUR 2,7  Millionen oder 4,3% vom Umsatz  leicht über der Prognosebandbreite, die
0% bis 4% vom Umsatz betrug. In Q1 2009 hatte sich das Proforma Betriebsergebnis
auf negative EUR 0,1 Millionen oder -0,1% vom Umsatz belaufen und in Q4 2009 auf
positive  EUR 3,1 Millionen oder 5,2% vom  Umsatz. Die Verbesserung des Proforma
Betriebsergebnisses   im   Jahresvergleich   ist   im  Wesentlichen  auf  höhere
Umsatzerlöse  und  eine  stabile  Entwicklung  der Proforma Betriebsaufwendungen
zurückzuführen.   Das   IFRS   Proforma  Betriebsergebnis  enthält  keine  nicht
liquiditätswirksamen   Aufwendungen   aus   aktienbasierter   Vergütung,  keine
Firmenwertabschreibungen    und    keine    Abschreibungen    für   immaterielle
Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben.
Nach  IFRS  ergab  sich  in  Q1 2010  ein positives Betriebsergebnis von EUR 1,9
Millionen,  nach  einem  negativen  Betriebsergebnis  von  EUR 1,0  Millionen in
Q1 2009.  Diese  Entwicklung  ist  hauptsächlich  auf den erwähnten Anstieg des
Proforma Betriebsergebnisses zurückzuführen.
In  Q1 2010 entstand ein IFRS-Quartalsgewinn in  Höhe von EUR 2,4 Millionen, der
sich  mit  einem  Quartalsverlust  von  EUR 0,5 Millionen in Q1 2009 vergleicht.
Diese  wesentliche Verbesserung  des Nettoergebnisses  wurde hauptsächlich durch
die     genannte     Entwicklung    des    Betriebsergebnisses    sowie    durch
Netto-Währungsgewinne in Höhe von EUR 1,1 Millionen nach entsprechenden Gewinnen
von   EUR 0,5  Millionen  in  Q1 2009  verursacht.  Das  unverwässerte  und  das
verwässerte  Ergebnis je Aktie lag in Q1 2010 jeweils bei EUR 0,05, nach jeweils
EUR -0,01 in Q1 2009.
TELEFONKONFERENZ
In  Verbindung mit der Veröffentlichung der IFRS Geschäftsergebnisse für Q1 2010
wird   ADVA   Optical   Networking  am  29. April 2010 um  15:00 Uhr  MESZ  eine
Telefonkonferenz    für   Analysten   und   Investoren   abhalten.   An   dieser
Telefonkonferenz  werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Jaswir Singh,
Finanzvorstand  &  Vorstand  Operations,  teilnehmen.  Interessenten können sich
unter   +49 69 4035 9611   oder  +1 866 306 3455  einwählen.  Die  entsprechende
Präsentation  kann im  Investor Relations-Bereich  der Website  von ADVA Optical
Networking,  www.advaoptical.com  
„Finanzergebnisse“ unter „Telefonkonferenzen“ aufgerufen werden.
AUSBLICK FÜR Q2 2010
ADVA  Optical Networking hat  die Chance, seine  Umsatzerlöse weiter zu steigern
und  zugleich  die  Kosten  für  seine  Produkte erheblich zu senken. Allerdings
scheint die sich derzeit abzeichnende weltweite Erholung ein Aufschwung zu sein,
der in dieser Form noch nicht vorgekommen ist und mit großer Unsicherheit einher
geht.  Vor  dem  Hintergrund  verbesserter Marktgegebenheiten prognostiziert das
Unternehmen  für  Q2 2010  Umsatzerlöse  zwischen  EUR 63  Millionen  und EUR 68
Millionen. Des Weiteren erwartet ADVA Optical Networking in Q2 2010 ein Proforma
Betriebsergebnis  zwischen  1% und  5% vom  Umsatz.  Zudem  weist  ADVA  Optical
Networking   darauf  hin,  dass  das  Unternehmen  weiterhin  quartalsweise  die
Werthaltigkeit  seiner immateriellen  Vermögenswerte inklusive  der aktivierten
Entwicklungsprojekte  vor  dem  Hintergrund  der erwarteten Geschäftsentwicklung
eingehend  analysieren wird.  Diese Überprüfungen  können in  Q2 2010 und in den
Folgequartalen  zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen  führen. In der oben
genannten  Prognose  für  das  Proforma  Betriebsergebnis  sind solche möglichen
Aufwendungen   aus   Wertminderungen   nicht  eingeschlossen.  Die  ordentliche
Hauptversammlung  von ADVA Optical Networking  wird am 9. Juni 2010 in Meiningen
stattfinden,  und das Unternehmen wird  seine Geschäftsergebnisse für Q2 2010 am
22. Juli 2010 bekannt geben.
DREI-MONATS-KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG NACH IFRS
(in Tausend EUR, außer Ergebnis je Aktie) Q1 2010 Q1 2009
Umsatzerlöse 63.162 56.941
Proforma Herstellungskosten                                      -35.974 -32.378
——————————————————————————–
Proforma Bruttoergebnis                                           27.188  24.563
Proforma Vertriebs- und Marketingkosten -9.473 -9.159
Proforma allgemeine und Verwaltungskosten -5.532 -5.902
Proforma F&E-Kosten -11.860 -10.860
Erträge aus der Aktivierung von Entwicklungskosten, saldiert mit
Abschreibungen auf aktivierte Entwicklungsprojekte                 1.429   1.177
Sonstige betriebliche Erträge                                        949     101
——————————————————————————–
Proforma Betriebsergebnis                                          2.701     -80
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus
Unternehmenserwerben                                                -411    -632
Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung                          -380    -296
——————————————————————————–
Betriebsergebnis                                                   1.910  -1.008
Zinsaufwendungen -327 -293
Sonstige Erträge                                                   1.134     518
——————————————————————————–
Ergebnis vor Steuern                                               2.717    -783
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag                                -347     235
——————————————————————————–
Periodenüberschuss (-fehlbetrag)                                   2.370    -548
Ergebnis je Aktie in EUR
unverwässert 0,05 -0,01
verwässert 0,05 -0,01
# # #
Wirtschaftliche  Prognosen  und  in  die  Zukunft  gerichtete Aussagen in diesem
Dokument  beziehen sich  auf zukünftige  Tatsachen. Solche  Prognosen und in die
Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und
außerhalb  des Kontrollbereichs von ADVA Optical Networking stehen. ADVA Optical
Networking  ist demzufolge nicht  in der Lage,  in irgendeiner Form eine Haftung
für   die   Richtigkeit  von  wirtschaftlichen  Prognosen  und  in  die  Zukunft
gerichteten  Aussagen oder  deren Auswirkung  auf die  finanzielle Situation von
ADVA  Optical Networking  oder des  Marktes für  die Aktien  von ADVA AG Optical
Networking zu übernehmen.
ADVA  Optical Networking stellt den Proforma Konzern-Quartalsabschluss in dieser
Pressemitteilung  lediglich als zusätzliche  Finanzinformation zur Verfügung, um
Investoren    und    Finanzinstitutionen    einen   sinnvollen   Vergleich   der
Geschäftsergebnisse  von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. ADVA
Optical  Networking  ist  der  Ansicht,  dass  dieser  Proforma Konzernabschluss
hilfreich  ist,  da  er  keine  nicht  liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den
Aktienoptionsprogrammen,   Firmenwertabschreibungen   und   Abschreibungen   für
immaterielle  Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben enthält, die nicht für das
operative  Ergebnis von ADVA Optical Networking im angegebenen Zeitraum relevant
sind. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein
anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als
Ersatz  für historische  Informationen angesehen  werden, die in Übereinstimmung
mit IFRS angegeben sind.
HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/München und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
www.advaoptical.com 
FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 301 920 0237 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com
FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com
Zum Abmelden bitte hier klicken 
[HUG#1409701]
— Ende der Mitteilung —
ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland
WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
