Adder präsentiert miniaturisierten AV-Sender

ADDERLink AVliefert professionelleAV-Erweiterung mit
miniaturisierter Sendertechnologie, die Platzanforderungen und
Unordnung reduziert

Adder [http://www.adder.com ], der Experte für aktuelle
Verbindungslösungen, enthüllt eine neue Generation miniaturisierter
AV-Sender, die gemeinsam mit der extrem erfolgreichen ADDERLink AV
100-Serie eingesetzt werden können. Die Präsentation des weltweit
erhältlichen ADDERLink AV102T (ALAV102T) findet auf der InfoComm
2011 vom 15. bis 17. Juni in Orlando, Florida, an Messestand 4249
statt.

Die ADDERLink AV100-Serie ist seit vielen Jahren eine tragende
Säule professioneller AV-Installationen und wird in einer Reihe von
Branchen verwendet, darunter Einzelhandel, Transportwesen, digitales
Out-Of-Home (DOOH) und öffentliche Ausstellungen. Die Ergänzung der
Palette durch den ALAV102T verbessert die bereits sehr flexible
Beschaffenheit des Systems noch weiter.

Der ALAV102T wurde entworfen, um Audio- und Video-Inhalte an zwei
getrennte Empfänger zu übermitteln, die je zwei
Back-to-Back-Bildschirme steuern. Die Lieferung gestochen scharfer
Bilder mit Hilfe der AV100-Serie stellt sicher, dass die Investition
des Systembesitzers in die Inhaltsproduktion nicht verschwendet ist,
und dass der Zuschauer genau das sieht, was der Besitzer möchte. In
Kombination mit kristallklarem Ton in CD-Qualität sorgt ALAV102T für
ein umfassendes Medienerlebnis auf eine Entfernung von bis zu 300
Metern (1000 Fuss).

Unter Verwendung der eingebauten RS232-Benutzeroberfläche kann
der ALAV102T kontrolliert werden, um Übertragungswege ein- und
auszuschalten, was es Ihnen ermöglicht, Bildschirminhalte
fernzusteuern. Dies hilft dem Nutzer, Energie zu sparen und die
Rentabilität weiter zu erhöhen.

Der ALAV102T ist der erste im AV-Sender-Angebot von Adder, der
den neuen AV-KVM-Anschluss verwendet. Mit dieser flexiblen
Anschlussanordnung kann entweder ein AV-Empfänger oder ein CATx
KVM-Schalter oder -Empfänger an jeden der beiden CATx-Anschlüssen
angeschlossen werden. Dadurch können Playout-Server einfach von einem
KVM-over-IP-Schalter verwaltet werden, während Inhalt an
Fernbildschirme geliefert wird.

Physisch ist der ALAV102T um vieles kleiner als derzeitige Sender
der AV100-Serie; dadurch ist die Platzierung des Geräts kein Problem.
Da die gesamte nötige Konnektivität in das Gerät eingebaut ist, wird
Kabelgewirr stark reduziert. Das Produkt hat zwei Stromoptionen; es
kann durch den USB-Anschluss des Host-Computers mit Energie versorgt
werden, oder durch einen optional erhältlichen, externen USB-Adapter.

Der ADDERLink AV102T ist ab heute weltweit erhältlich. Für
weitere Informationen besuchen Sie adder.com
[http://www.adder.com/uk/products/alav102t.aspx ].

Über Adder

Adder ist ein führender Entwickler und Vordenker im Bereich
Verbindungslösungen. Die Mediennetzwerke, Extender sowie Tastatur-,
Maus- und Videoschaltlösungen von Adder ermöglichen die Kontrolle und
den Vertrieb von IT-Systemen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen
vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern über ein Netz von
Händlern, Wiederverkäufern und Erstausstattern. Adder hat
Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten
Königreich, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Schanghai und
Singapur.

Pressekontakt:
PR Contacts: EMEA , Jamie Shepperd , Adder Technology
,EMEA.PR@adder.com ; N. America: Heather Santos , US.PR@adder.com ;
AsiaPacific , CH Leong , Adder Asia , APAC.PR@adder.com ;
+44(0)1954-780044