Adder Technology [http://www.adder.com ], ein Spezialunternehmen
für Hochleistungstastatur-, Video- und Computermaustechnik
(KVM-Technik) wird auf der Messe Integrated Systems Europe (ISE
[http://www.adder.com/events/ise2014-integrated-systems-europe ]),
die vom 4. bis 6. Februar in Amsterdam stattfindet, seine Lösungen
für die Marktbereiche Betriebsablaufsteuerungen und professionelle
AV-Technik vorstellen, die mit einer Vielzahl an Leistungsmerkmalen
ausgestattet sind.
Das Unternehmen wird dabei eine Auswahl seiner Produkte
präsentieren, die zur Bereitstellung flexibler Konnektivitätslösungen
für Umgebungen in der professionellen AV-Technik und in
Betriebssteuer- und Leitzentralen entwickelt worden sind.
Im Bereich der Erweiterungsgeräte werden drei Produktneuheiten
ausgestellt. Die AdderLink DV100 HDMI-Erweiterung eignet sich auf
ideale Weise für den Einsatz in einer Digital-Signage-Umgebung.
AdderLink DV120 DVI bietet vereinfachte Rollout-Möglichkeiten für
Videowände oder andere Visualisierungsgeräte an und gestattet die
Aufbewahrung der Videosignalquelle ausserhalb des Raumes. Das
Erweiterungsgerät AdderLink DV104T kann in Verbindung mit
Gerätekomponenten der Baureihen DV100 und DV120 dazu verwendet
werden, um zwei Videoeingänge und bis zu vier Videoausgänge
abwechselnd anzuzeigen. Bemerkenswert ist, dass es ausserdem über die
innovative POD-Technik (POD – Proof of Display) verfügt, die eine
Fernüberwachung aller Bildschirme innerhalb eines Netzes über einen
IP-Link ermöglicht.
„Die Erweiterungsgeräte stellen grossartige Problemlösungsprodukte
dar“, sagt John Halksworth, Senior Product Manager bei Adder
Technology. „Sie nehmen im Toolkit eines jeden AV-Ingenieurs eine
bedeutende Rolle ein und zeichnen sich durch ihre einfache
Anwendbarkeit aus. Dank ihrer Plug-and-Play-Funktionalität lassen sie
sich bei jeder Installationsaufgabe bequem und einfach anwenden. Die
AdderLink DV120 DVI-Erweiterung ermöglicht es dem Nutzer beim Einsatz
in Verbindung mit einer Geräteeinheit AdderLink Infinity in einer
Leitstellenumgebung, dieser Flexibilität und Funktionalität zu
verleihen, indem eine komplette Integrationslösung angeboten wird. An
unserem Stand auf der ISE werden wir anhand praktischer Vorführungen
demonstrieren, wie unsere Produkte effektiv zusammenwirken.“
Der andere Hauptschwerpunkt an unserem Adder-Messestand ist
AdderLink Infinity. Dabei handelt es sich um eine Matrixlösung für
Betriebsablaufsteuerungen, die es möglich macht, dass Nutzer und
Computer über eine nahezu beliebige Entfernung voneinander getrennt
sind, ohne dass es zu Verlusten bei der Leistungsfähigkeit bzw. zu
einer Verringerung der Videoauflösung oder Qualität kommt. Die
ISE-Messeteilnehmer werden auch als erste die neuen Möglichkeiten
unseres AdderLink Infinity Firmware-Upgrades v3.1 kennen lernen, das
nun internationale Sprachen unterstützt. Zu den weiteren Höhepunkten
wird unter anderem der AdderLink XD522 gehören – ein
DisplayPort-Erweiterungsgerät für
Punkt-zu-Punkt-Dualbildschirmbetrieb, das über ein
S/FTP-CATx-Standardkabel den Anschluss von Dual- oder
Dual-Link-Bildschirmen in Entfernungen von bis zu 100 Metern (328
Fuss) unterstützen kann.
Adder Technology wird auf der ISE 2014 in Halle 9 am Messestand
F104 (9-F104) vertreten sein. Die Adder-Lösungen können sie neben
Produkten des Technologiepartnerunternehmens Scala auch am Messestand
8-K182 finden.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.adder.com
Ansprechpartner Presse:
Leila Hrycyszyn
Whiteoaks PR
leilah@whiteoaks.co.uk
+44(0)1252-727313
Weitere Informationen unter:
http://