ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking stellt neue Übertragungstechnik zur Kopplung von
Rechenzentren vor
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) bietet nun zusätzliche Schnittstellen für
Endgeräte sowie erweiterte Funktionalität bei der Signalbündelung und
Verstärkung
Montreal, Kanada, 5. Oktober 2015. ADVA Optical Networking kündigte heute die
Erweiterung seiner FSP 3000 CloudConnect(TM) Lösung an. Die Plattform wird um
neue Schnittstellen für Endgeräte sowie zusätzliche Optionen bei der
Signalbündelung und Verstärkung erweitert. Die Flaggschifftechnologie des
Unternehmens zur Kopplung von Rechenzentren (Data Center Interconnect, DCI)
unterstützt zusätzlich zu 100Gbit/s nun auch Client-Datenraten von 10Gbit/s und
40Gbit/s. Dank dieser unterschiedlichen Client-Datenraten können Kunden ihre
DCI-Netze entsprechend ihren Geschäftsanforderungen effektiv skalieren. Zudem
erhältlich ist eine Reihe von neuen Kanalmultiplexern für individuelle
Kundenbedürfnisse, darunter ein 48-Kanalmultiplexer mit hoher Dichte auf einer
Single-Line-Card. Darüber hinaus verfügt die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) über
die branchenweit erste eigenständige Line-Card zur DCI-Verstärkung, die alle
erforderlichen Komponenten auf einer Baugruppe vereint. Hierzu zählt etwa ein
optischer Überwachungskanal. Diese neuen DCI-Funktionen werden heute offiziell
auf der NANOG 65 eingeführt.
„Unsere DCI-Technologie hat in nur wenigen Monaten eine Führungsposition im
Rechenzentrumsmarkt erlangt. Mit unserem Fokus auf Skalierung, Offenheit und
Effizienz sind wir weltweit auf positive Resonanz gestoßen“, so Christoph
Glingener, CTO von ADVA Optical Networking. „Dies überrascht jedoch nicht, wenn
man bedenkt, dass wir diese Technologie in direkter Zusammenarbeit mit den
wichtigsten Unternehmen der Branche entwickelt haben. Diese Zusammenarbeit geht
selbstverständlich über die Einführung der Technologie hinaus. Wir gehen
weiterhin auf Reaktionen und Feedback der Unternehmen ein und entwickeln unsere
Innovationen weiter. Somit konnten wir heute diese neuen Client-Datenraten sowie
die vollständig integrierten Multiplexer und Verstärker einführen. Wir wissen,
dass unsere Kunden genau diese Schlüsselmerkmale benötigen. Sie definieren die
Anforderungen, wir haben die Lösung. Doch das ist erst der Anfang. Für 2016 sind
zusätzliche Updates geplant, die unsere DCI-Plattform noch weiter optimieren
werden. Was wir auf der NANOG 65 präsentieren, ist erst der Anfang.“
Die ADVA FSP 3000 CloudConnect(TM) wurde in diesem Jahr eingeführt und hat dank
ihrer Skalierbarkeit, Offenheit und Effizienz großen Anklang gefunden. Sie ist
eine der wenigen DCI-Lösungen auf dem Markt, die über eine Single-Line-Card für
400Gbit/s verfügt und einen Gesamtdurchsatz von 51,2Tbit/s bei 1,4Tbit/s je Rack
liefern kann. Außerdem ist sie ein offenes optisches Leitungssystem und
unterstützt die neuesten OpenConfig-Protokolle. Nicht zuletzt überträgt sie
2Tbit/s Duplexverkehr mit weniger als einem Kilowatt Leistungsaufnahme, was
weniger als einem halben Watt pro Gbit/s entspricht. Mit der Einführung der
neuesten Funktionen wird die DCI-Technologie von ADVA Optical Networking für
Internet Content Provider (ICP) und Cloud Service Provider (CSP) entscheidend
sein, um Rechenzentren über kürzere und längere Entfernungen zu verknüpfen. So
können dank der neuen Verstärkungsmöglichkeiten DCI-Daten über Entfernungen von
mehr als 1.200km bei 200Gbit/s pro Wellenlänge transportiert werden.
Einer der zentralen Faktoren, der die DCI-Plattform von ADVA Optical Networking
von Wettbewerbsprodukten abhebt, ist ihre umfassende Integration. Im Gegensatz
zu anderen Lösungen erfordert die DCI-Lösung von ADVA Optical Networking keine
zusätzlichen externen Komponenten. Separate Baugruppenträger für optische
Leitungssysteme, externe Verstärker oder zusätzliche Multiplexer sind nicht
notwendig. Alles, was ein ICP oder CSP benötigt, ist in einer einzigen Einheit
integriert – unabhängig von der übertragenen Datenmenge und der zurückgelegten
Entfernung. Darüber hinaus bietet diese Lösung vollständige Flexibilität und
Offenheit, was bei der Implementierung einer verteilten Architektur entscheidend
ist. Die ADVA FSPÂ 3000 CloudConnect(TM) bietet Endnutzern so viel oder so wenig
Integration, wie sie wünschen. Sie kann präzise auf individuelle
Netzanforderungen abgestimmt werden.
„DCI zählt zu den wichtigsten Trends auf dem Markt 2015 und zeigt keinerlei
Ermüdungserscheinungen. Das Innovationsniveau steigt immer weiter“, bemerkt
Stephan Rettenberger, VP Marketing bei ADVA Optical Networking. „Unser gesamtes
Team ist motiviert, unsere DCI-Plattform auf das nächste Level zu bringen. Genau
dies steht auch im Mittelpunkt unserer heutigen Bekanntgabe. Es geht um
Engagement und Motivation. Wir kommen unserem Ziel, bei DCI bevorzugter
Vertrauenspartner zu sein, immer näher und sind hervorragend positioniert, um
diesen Wettbewerb zu gewinnen. Kein anderer Anbieter in dieser Branche verfügt
über solch enge Kundenbeziehungen wie ADVA Optical Networking. Dies ist das
Geheimnis des Erfolgs unserer DCI-Technologie sowohl bei zahlreichen neuen wie
auch bei bestehenden Kunden. Wenn man wirklich auf die Anforderungen der Branche
eingeht und Entwicklungen speziell auf diese Bedürfnisse ausrichtet, sind die
Ergebnisse beeindruckend.“
Weitere Informationen erhalten Sie im neuesten DCI-Video von ADVA Optical
Networking: https://youtu.be/7lzwcH6S4_4.
Weitere Informationen finden Sie auch in den begleitenden DCI Folien unter:
http://www.slideshare.net/ADVAOpticalNetworking/adva-optical-networking-
introduces-new-data-center-interconnect-functionality.
# # #
Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse und Investors:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1956637]