ADVA OPTICAL NETWORKING STELLT NEUES CARRIER ETHERNET EDGE GATEWAY VOR

ADVA AG Optical Networking /
ADVA OPTICAL NETWORKING STELLT NEUES CARRIER ETHERNET EDGE GATEWAY VOR
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die neue FSP 150EG-X leistet Aggregation für Carrier Ethernet-Netze kombiniert
mit Gateway Funktionalität für Synchronisierungs- und Pseudowire-Dienste

Martinsried/München; Norcross, Georgia, USA. 12. April 2011. ADVA Optical
Networking gibt die Markteinführung der FSP 150EG-X-Plattform bekannt. Das
Produkt ist ein Gateway für Carrier Ethernet Zugangsnetze, das durch seine
Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Kosteneffizienz besticht. Das Produkt ist
sehr bedienerfreundlich und ermöglicht es Netzbetreibern, eine universelle,
einfache, Ethernet-basierte Netzinfrastruktur unterhalb des Provider Edge
aufzu­bauen.

Die FSP 150EG-X-Plattform hat eine leistungsfähige, blockierungsfreie
Schaltmatrix zur Bündelung von Verkehrsströmen, fungiert als Gateway für
Synchronisierungs-Dienste und schließt Pseudowire-Dienste ab. Netzbetreiber
können mit der Plattform ihre Ethernet-Zugangsnetze einfach skalieren und damit
ein breiteres Anwendungsfeld abdecken. Gleichzeitig ist die FSP 150EG-X eine
kostengünstige Plattform, die ein erweitertes Angebot von intelligenten
Zugangsdiensten unterstützt.

„Netzbetreiber müssen heute Ethernet-Dienste anbieten, die der Sicherheit und
Verfüg­barkeit von SONET/SDH-Mietleitungen in nichts nachstehen oder diese
traditionellen Dienste sogar noch übertreffen,“ sagt Christoph Glingener,
Vorstand Technologie bei ADVA Optical Networking. „Mit der FSP 150EG-X haben wir
eine Plattform auf den Markt gebracht, die höchste Dienstverfügbarkeit,
Skalierbarkeit, einfache Handhabung für offene Zugangsnetze, die Anbindung von
Mobilfunkbasisstationen sowie Datendienste für Geschäftskunden leistet.“

Das neue Produkt ist für Netzbetreiber ideal geeignet, die ihre Carrier
Ethernet-Zugangsnetze optimieren wollen und sich eine vereinfachte Übergabe der
Verkehrs­ströme am Provider Edge wünschen. Dank der integrierten Etherjack(®)-
Technologie bietet die FSP 150EG-X-Plattform eine fortschrittliche und Standard-
konforme Überwachung und Steuerung von Diensten, die bezüglich der Zahl von
überwachten Diensten auch noch sehr skalierbar ist. Des Weiteren verteilt die
FSP 150EG-X-Plattform über ihre integrierte Syncjack(TM)-Funktionalität Takt-
und Zeitinformationen. Dadurch ist sie eine ideale Aggregationsplattform zur
Bereitstellung von Synchronisierungsdiensten für die Anbindung von
Mobilfunkbasisstationen, die auf Dienstgütevereinbarungen beruhen.

Im Zusammenspiel mit den FSP 150CC Ethernet-Abschlussgeräten bietet das neue
Gateway eine universelle Plattform für alle Anwendungen im Carrier Ethernet-
Zugangsnetz mit einheitlicher Ende-zu-Ende Überwachung aller unterstützten
Dienste. Die gesamte Lösung wird durch die FSP Service Manager-Software
unterstützt, der das einfache Einrichten von neuen Diensten über das gesamte
Netz auch ermöglicht.

„Netzbetreiber in aller Welt entwickeln ihre Carrier Ethernet-Netze weiter“,
sagt Michael Howard, Chef-Analyst und Mitbegründer von Infonetics Research.
„Speziell die Bündelung und einfache Übergabe von Diensten sind wiederkehrende
Anforderungen, die nahelegen, eine zentrale Lösung bereitzustellen. Diese muss
sowohl die Anbindung von Mobilfunkbasisstationen als auch Ethernet für
Geschäftskunden adressieren und paket-basierte Takt- und
Synchronisierungsdienste unterstützen. ADVA Optical Networking entwickelte die
FSP 150EG-X-Plattform einschließlich der Etherjack Dienstüberwachung und der
Syncjack Taktverteilung um diesem Bedarf nach einem zentralen Gateway für
Netzsynchronisierung und die Bereitstellung von hochverfügbaren Ethernet-
Diensten für Geschäftskunden gerecht zu werden.“

Für weiterführende Informationen zur FSP 150EG-X-Plattform von ADVA Optical
Networking klicken Sie bitte hier.

# # #

ÜBER ADVA OPTICAL NETWORKING
ADVA Optical Networking (FWB: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter
Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte
Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft das Unternehmen die Grundlage für
fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte des Unternehmens
machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und
kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit
seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-
, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. Seit mehr als 15 Jahren liefert
das Unternehmen verlässliche Lösungen und hat sich dadurch als zuverlässiger
Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der
ganzen Welt etabliert. Weitere Informationen sind im Internet
unterwww.advaoptical.com verfügbar.

HERAUSGEGEBEN VON:
ADVA AG Optical Networking, Martinsried/Muenchen und Meiningen
ADVA Optical Networking North America, Inc., Norcross, Georgia, USA
ADVA Optical Networking (Shenzhen) Ltd., Shenzhen, China
www.advaoptical.com

FÜR PRESSE:
Christine Keck
t +44 1904 699 358 (Europa)
t +1 301 920 0237 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
public-relations(at)advaoptical.com

FÜR INVESTOREN:
Wolfgang Guessgen
t +49 89 89 06 65 940 (Europa)
t +1 201 940 7212 (USA)
t +86 755 8621 7400 (Asien)
investor-relations(at)advaoptical.com

— Ende der Mitteilung —

ADVA AG Optical Networking
Campus Martinsried, Fraunhoferstr. 9a Martinsried / München Deutschland

WKN: 510300;ISIN: DE0005103006;
Notiert: Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA AG Optical Networking via Thomson Reuters ONE

[HUG#1505231]