ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking stellt NFV-Strategie vor
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Erweiterung der ADVA FSP 150 Carrier Ethernet Lösung weist den Weg zu
serviceorientierten Netzen
München, Deutschland. 18. März 2015. ADVA Optical Networking hat heute der
Industrie die Network Functions Virtualization (NFV)-Strategie des Unternehmens
vorgestellt. Die Strategie wird im ersten Schritt durch eine Erweiterung der
ADVA FSP 150 Carrier Ethernet Lösung mit einer Reihe neuer Network Interface
Devices (NID) umgesetzt. Diese neuen NIDs sind entscheidend für Netzbetreiber,
die bestrebt sind, die Vorteile von NFV-basierten Netzen voll auszuschöpfen. In
den letzten Wochen hat ADVA Optical Networking mehrfach vorgeführt, wie die NFV-
Technologie des Unternehmens eingesetzt werden kann, um Netzelemente am
Kundenstandort zu virtualisieren und um Virtualisierung im Anbindungsnetz von
Mobilfunkbasisstationen zu realisieren. ADVA Optical Networking arbeitet derzeit
intensiv mit unterschiedlichen Netzbetreibern, um ihnen zu zeigen, wie sie von
einem Hardware-basierten Netz zu einem serviceorientierten Modell migrieren
können. Die Markteinführung des ersten Produktes erfolgt in wenigen Wochen.
„Die Migration zu einem serviceorientierten Netz hat tiefgreifende Auswirkungen
auf die Funktionen, die in den verschiedenen Netzelementen bereitgestellt werden
müssen“, sagte Christoph Glingener, Vorstand Technologie von ADVA Optical
Networking. „Es ist keine leichte Aufgabe, Endgeräte mit speziellen Funktionen
durch Software, die im Netz vorgehalten wird, zu ersetzen. Insbesondere im
Netzabschlussbereich ergeben sich signifikante Veränderungen, die zu einer Reihe
von neuen, funktionalen Anforderungen führen. Verbesserte Absicherung der
Dienstqualität, Sicherheit und Offenheit sind die Eckpfeiler von erfolgreichen
NFV-Implementierungen. Unsere NFV-Strategie wurde in intensiver Zusammenarbeit
mit führenden Technologieanbietern und durch frühe Tests bei Netzbetreibern aber
auch proaktives Engagement in Normungsgremien und Industrieforen definiert und
verfeinert.“
Der NFV-Ansatz von ADVA Optical Networking bietet einen industrieweit
einzigartig geradlinigen und zuverlässigen Weg zu einem serviceorientierten
Netz. Wesentliche Funktionen, wie der vereinfachte Betrieb und eine verbesserte
Administration und Wartung, schließen die Lücke zwischen virtuellen und
physischen Netzfunktionen und garantieren maximale Leistung im Netz, unabhängig
von den Software-Anwendungen, die gerade betrieben werden. Eine erweiterte
Palette an Sicherheitsfunktionen adressiert speziell die verschwimmenden Grenzen
zwischen den Netzdomänen der Kunden und der Betreiber und gibt beiden Seiten
höchste Sicherheit. Darüber hinaus basiert die NFV-Strategie von ADVA Optical
Networking auf dem Prinzip der Offenheit. Die Architektur der Lösung basiert auf
offenen Standards und ist nicht auf herstellerspezifische
Orchestrierungslösungen beschränkt.
„Wir haben eng mit der Industrie und unseren Kunden zusammengearbeitet, um
unsere NFV-Strategie zu entwickeln. Dieses enge Zusammenwirken hat uns geholfen,
eine Reihe wichtiger Funktionen zu entwickeln, die erfolgsentscheidend sein
werden“, kommentierte Stephan Rettenberger, Vice President, Marketing bei ADVA
Optical Networking. „Unsere Kunden wollen völlige Freiheit bezüglich der
Positionierung von Serverkapazität im Netz. Egal ob am Netzabschluss oder tiefer
im Netz, wir geben ihnen diese Flexibilität. Wir sind der einzige Anbieter in
der Branche, der die notwendigen Sicherheit- und Optimierungsfunktionen für das
Vorhalten von virtuellen Netzfunktionen im Kernnetz bereitstellt. Wir sind auch
ein fundamentaler Verfechter von Offenheit im Netz und unterstützen offene
Software im Virtualisierungs-Layer. Bei uns werden Kunden nicht durch
proprietäre Netzintegrationsschnittstellen limitiert. Bei uns gibt es keine
Einschränkungen, keine auferlegten Beschränkungen. Nur Offenheit. Letztlich ist
es diese Verpflichtung zu Offenheit und die damit verbundenen Flexibilität
bezüglich Server-Allokation, die unseren gesamten NFV-Prozess getrieben hat.“
Mehr Informationen zu NFV finden sich in ADVA Optical Networkings neuestem
Video: https://youtu.be/_amRLMBNWHE.
# # #
Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1904324]