Agilität und Digitalisierung analog und kritisch: Auf dem 3. GERMAN CIO BOARD ziehen IT-Entscheider ihr erstes Fazit

Agilität und Digitalisierung analog und kritisch:  Auf dem 3. GERMAN CIO BOARD ziehen IT-Entscheider ihr erstes Fazit
 

Was ist das „digitale Müsli“ und wie sieht eine umsetzbare, agile IT-Organisation der Zukunft überhaupt aus? Ist die Führungskraft das Risiko für die agile Organisationsentwicklung? Welche Rolle spielt dabei der expandierende Einsatz von künstlicher Intelligenz und wofür nutzen die Unternehmen KI heute schon?
Echte Fallstudien aus Unternehmen von echten Menschen werfen nicht nur Fragen auf, sondern geben auch Antworten, die in dem exklusiven IT-Management-Forum offen in vertraulicher Atmosphäre diskutiert werden können.
Es gilt: Aus der Praxis für die Praxis und das explizit nur für IT-Anwenderunternehmen.
Auch das GERMAN CIO BOARD stellt das allgegenwärtige Thema „Digitalisierung“ in den Vordergrund. Aber die Art und Weise ist – wie die MINDEIGHT – ganz besonders: Das Forum liefert nun zum dritten Mal in Folge verständliche, umsetzbare Ergebnisse und wertvolle Impulse für das Tagesgeschäft der Teilnehmer.
Dies bestätigen Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen, die gerne für die IT-Veranstaltung bezahlt haben, den Fokus auf das Wesentliche schätzten und die sehr guten Diskussionen aus unterschiedlichsten IT-Bereichen sehr hilfreich fanden.
Die Anmeldungen zum 3. GERMAN CIO BOARD ist möglich auf www.germancioboard.de.