agrarzeitung: AgriJob ist jetzt agrarzeitung | jobs

Online-Stellenmarkt für Fach- und
Führungskräfte startet

Das neue Job-Portal der agrarzeitung (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag, Frankfurt am Main) startet ab dem 1. April 2011. Für
Fach- und Führungskräfte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft steht
dann der Online-Stellenmarkt der agrarzeitung in neuer Form zur
Verfügung.

Aus AgriJob wird zum 1. April 2011 die neue Jobbörse agrarzeitung
| jobs der agrarzeitung. Das bewährte Angebot von AgriJob wird durch
die erhöhte Nutzerfreundlichkeit und eine verbesserte technische
Grundlage erweitert, unter anderem können PDFs hochgeladen werden.
Thomas Wulff, der Verlagsleiter der agrarzeitung, betont: „Wir
erweitern die Markenfamilie der agrarzeitung durch neue Features und
den neuen Namen. Mit unseren starken Partnern VDL und Institut für
Agribusiness sowie unserer klaren Ausrichtung auf unternehmerische
Landwirte, Handel, Industrie, Berater und nicht zuletzt
Hochschul-Absolventen bietet das neue Job-Portal Unternehmen und
Bewerbern die Plattform für die Suche nach hochqualifizierten Fach-
und Führungskräften.“

agrarzeitung | jobs ist ein Gemeinschaftsangebot von agrarzeitung
| online, dem VDL-Bundesverband, Berufsverband Agrar Ernährung Umwelt
e.V. und dem Institut für Agribusiness. Unternehmen können hier die
Schaltung von Stellenangeboten sowohl online als auch in Kombination
mit einer Anzeige in der agrarzeitung, FeedMagazine/Kraftfutter oder
dem VDL-Journal buchen.

„Das Bessere ist der Feind des Guten: Mit agrarzeitung | jobs
erhalten anspruchsvolle Unternehmen und Highpotentials aus dem
gesamten Agribusiness die Plattform um zusammenzufinden und gemeinsam
die Zukunft zu meistern!“ so Markus W. Ebel-Waldmann, Präsident des
VDL Bundesverbandes e.V. Prof. Dr. Michael Schmitz, Direktor des
Instituts für Agribusiness ergänzt: „Das deutsche Agribusiness
braucht als hoch effiziente und stark exportorientierte
Zukunftsbranche einen modernen und leistungsfähigen Stellenmarkt. Das
neue Portal agrarzeitung | jobs mit seinen langjährigen Erfahrungen
gewährleistet genau diesen Anspruch.“

Stellensuchende für leitende und spezialisierte Positionen im
Agribusiness können die aktuellen Stellenangebote durchforsten und
haben die besondere Möglichkeit, ein ausführliches Bewerberprofil
kostenlos und anonymisiert potentiellen Arbeitgebern zu präsentieren.
Zugleich können Arbeitgeber aus einem Pool von Bewerbern den
richtigen Kandidaten für ihre offene Stelle auswählen.

Mit drei starken Partnern aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft
im Rücken bietet dieses Job-Portal Arbeitgebern sowie -suchenden eine
überregionale und aktuelle Plattform zur Kommunikation.

Kontakt: Katja Rühl, agrarzeitung / Telefon 069 /7595-1265 /
E-Mail Katja.Ruehl@dfv.de / Internet www.agrarzeitung.de/jobs

1. April 2011

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de